Beim Landkreis Schwandorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle im Aufgabenbereich Leistungsgewährung beim Jobcenter im Landkreis Schwandorf zu besetzen. Das Jobcenter nimmt als gemeinsame Einrichtung von Arbeitsagentur und Landkreis Schwandorf die Aufgaben beider Träger nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) II wahr. Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere: Bearbeitung von Leistungsanträgen nach dem SGB II, Entscheidung und Zahlbarmachung Beratung und Betreuung von Kundinnen und Kunden Zusammenarbeit mit Dritten (z. B. Krankenkassen, Rentenversicherungsträgern, Jugend- und Sozialhilfeträgern, Wohngeldstellen oder Fachkräften aus benachbarten Aufgabengebieten) Arbeiten mit fachspezifischen Computerprogrammen, elektronischen Akten und daher mit digitalen Unterlagen und Dokumenten. Bewerbungsvoraussetzungen: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten/VFA-K (Bewerber/innen des Prüfungsjahrgangs 2025 werden nach Vorlage des Zeugnisses über das erfolgreiche Bestehen der Abschlussprüfung eingestellt), Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst (Bewerber/innen des Prüfungsjahrgangs 2025 werden nach Vorlage des Zeugnisses über das erfolgreiche Bestehen der Qualifikationsprüfung als Verwaltungsinspektor/in eingestellt) oder erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I (AL I) bzw. Beschäftigtenlehrgang I (BL I). Neben der fachlichen Qualifikation wird insbesondere erwartet: eine schnelle Auffassungsgabe in Bezug auf Gesetzestexte sowie ein Verständnis für die Umsetzung neuer Bestimmungen Kundenorientierung und Servicebereitschaft IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-(Fach-)Verfahren einzuarbeiten eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland Freude am Umgang mit Zahlen und Berechnungen Fähigkeit, systematisch zu planen und zu arbeiten sowie richtige Prioritäten zu setzen Engagement, Selbständigkeit und Eigeninitiative. Vorteilhaft wären Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten sowie Grundkenntnisse der Rechtsgrundlagen im Sozialrecht (SGB II, SGB III, SGB I und SGB X). Wir bieten: eine interessante und vielseitige Tätigkeit eine unbefristete Vollzeitstelle, ggf. ist auch eine Besetzung mit Teilzeitkräften möglich; eine zeitliche Flexibilität ist erforderlich Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (EG 9 a TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen (Zusatzversorgung) bzw. Entwicklungsmöglichkeit bis zur Besoldungsgruppe A 9 BayBesG flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerberportal unter www.Landkreis-Schwandorf.de. Ende der Bewerbungsfrist ist der 30.04.2025. Für Auskünfte zum Aufgabenbereich steht Ihnen Herr Ebner, Bereichsleiter und stellv. Geschäftsführer Jobcenter im Landkreis Schwandorf, unter der Tel.-Nr. 09431/200-860 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren erreichen Sie uns unter der Tel.-Nr. 09431/471-494 (Herr Fleischmann). Standort: Jobcenter im Landkreis Schwandorf