ZEISS SMT entwickelt und produziert als Technologieführer die weltweit modernsten optischen Systeme für Schlüsselprozesse der Halbleiterindustrie. Dank unserer Technologien werden Chips immer kleiner, leistungsfähiger, energieeffizienter und preiswerter. Damit liefern wir einen wesentlichen Beitrag zur Digitalisierung, die heute schon die ganze Welt verändert [1].
Die Zeiss SMT sucht am Standort Oberkochen nach einer Teamleitung Gefahrstoffmanagement & Service (m/w/x). Finden Sie sich in der folgenden Beschreibung wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Rolle
1. Betreuung und die Übernahme der Verantwortung des operativen Gefahrstofflagers und unterstützender Servicefunktionen in der Optikfertigung gemeinsam mit Ihrem Team
2. disziplinarische Leitung des Teams, fachliche Weiterentwicklung und Förderung der individuellen Stärken
3. Sicherstellung und Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Richtlinien zur Arbeitssicherheit, Unfallverhütung und Sauberkeit im Verantwortungsbereich
4. ermingerechte, gesetzeskonforme und wirtschaftliche Bearbeitung der logistischen Abläufe und Stützfunktionen
5. Verantwortung für die kontinuierliche Optimierung der Arbeitsabläufe und Prozesse
6. Erfassung und Dokumentation von Gefahrstoffen in relevanten Systemen, Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Sicherheitsdatenblättern und Betriebsanweisungen
7. Pflege, Initiation und Koordination interner und externer Schnittstellen
Ihr Profil
8. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, sowie eine Weiterbildung als Industrie- oder Logistikmeister, Fachwirt Logistik, zertifizierter Lagerleiter oder einen vergleichbaren Abschluss
9. einschlägige Führungserfahrung eines operativen Teams im Umfeld einer Fertigung, idealerweise im Bereich Lagerlogistik oder einer vergleichbaren Funktion
10. ausgeprägtes Verständnis für logistische Prozesse und idealerweise Kenntnisse zu rechtlichen Vorgaben bezüglich Gefahrstoffe / Gefahrgut / CLP / REACH
11. umfangreiche Erfahrungen in cross-funktionalen Arbeitsumgebungen mit einer hohen Anzahl an Schnittstellen
12. ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit, Engagement sowie Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
13. Spaß daran, Mitarbeiter zu motivieren, zielorientiert zu steuern und ein leistungsstarkes Team zu formen
Wissenslücken in einzelnen Fachbereichen, wie bspw. Optik oder Lithographie schließen wir durch ein lang erprobtes und kontinuierlich verbessertes Onboarding-Konzept (Patenschaft, Einarbeitungsplan, Seminare, Events etc.). Zusätzlich steht Ihnen, insbesondere zu Beginn, ein Netzwerk erfahrener Kollegen (m/w/x) aus unterschiedlichen Fachbereichen zur Verfügung.
Darüber hinaus bietet ZEISS als Stiftungsunternehmen ein familienfreundliches Umfeld, eine attraktive Vergütung und Altersvorsorge, sowie weitere tolle Benefits (vielfältige Mitarbeiterrabatte, Brillenglaszuschuss, Jobticket, bezuschusstes Dienstfahrrad, tarifliche Sonderzahlungen)
Your ZEISS Recruiting Team:
Marlies Weisser