Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Bodenordnung, Geomanagement und Kataster, Abteilung Liegenschaftsmanagement, Sachgebiet Technische Vertragsabwicklung und -verwaltung eine
technische Sachbearbeitung (w, m, d) in der technischen Vertragsabwicklung
Das Amt für Bodenordnung, Geomanagement und Kataster erbringt Dienstleistungen für die Bürgerschaft und als Grundlage für die Arbeit anderer Dienststellen. Als eine von drei Fachabteilungen ist hier das Liegenschaftsmanagement der städtischen Flächen und Grundstücke angesiedelt. Es erwartet Sie hier eine interessante Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich auf Ihre tatkräftige Unterstützung freut.
* Einstellungszeitpunkt: ab sofort
* Stellenwert: A 13 LBesG NRW / EG 12 AII/3 TVöD
* über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
* Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
* Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
* Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
* Ausarbeitung, Verhandlung und Abschluss von Leitungsverträgen (Gestattungsverträge für Fernleitungen, Produktentransportleitungen und diesen gleichzusetzenden Leitungen) für alle Leitungen und Netze und für die Errichtung von Ver- und Entsorgungsstationen der Ver- und Entsorger
o Vertragsinhalte sämtlicher Leitungsverträge bis zur Unterschriftsreifen mit den Vertragspartnern aushandeln und Entscheidungen über die detaillierte Vertragsgestaltung unter Berücksichtigung sowohl der technischen Voraussetzungen und Erfordernisse als auch hinsichtlich der Eingriffe in städtische Flächen und der resultierenden dauerhaften Verpflichtungen treffen
o Notwendigkeit und Voraussetzungen von Leitungsverlegungen prüfen, Lösungsmöglichkeiten für technische Probleme und Interessenskonflikte erarbeiten und verhandeln, dabei auch Folgeverpflichtungen und Auswirkungen auf Grundstückswerte berücksichtigen und die Arbeits- und Verhandlungsergebnisse vertraglich umsetzen
o dem Vertrag folgende Dienstbarkeiten oder sonstige Grundbucheintragungen ausfertigen
o bei Enteignungsverfahren dem Rechtsamt fachliche Unterstützung geben
* Grundstücksgeschäfte im Rahmen von Sonderprojekten mit hohem technischen Anteil (Erfordernis umfangreicher Leitungsverlegungen) durchführen
o Vertragsverhandlungen eigenständig führen, Konfliktlösungen finden, Vertragsbedingungen aushandeln
* Entschädigungen für Leitungstrassen ermitteln und mit den Leitungsbetreibern verhandeln
* schwierige Gestattungsverträge verwalten und die Einhaltung vertraglicher Verpflichtungen überwachen
Für Beamtinnen und Beamte:
* eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) der Studienfächer Bauingenieurwesen (Tiefbau), Versorgungstechnik, Vermessungswesen oder eines anderen dem o. g. Aufgabengebiet dienlichen technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studienfachs
* und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
* und die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des (vermessungs-)technischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW
Für Beschäftigte:
* eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) der Studienfächer Bauingenieurwesen (Tiefbau), Versorgungstechnik, Vermessungswesen oder eines anderen dem o. g. Aufgabengebiet dienlichen technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studienfachs
* und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
Ihre persönlichen Kompetenzen
* sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
* Fachkenntnisse im Leitungswesen (bspw. Leitungsplanung, Bauprojekte im öffentlichen Raum) und der hierzu einschlägigen Rechtsvorschriften bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
* Kenntnisse im Immobilien-Vertragswesen bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
* Erfahrungen im Projektmanagement sind wünschenswert
* Kenntnisse in SAP und Web-Office bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
* klare Formulierungsfähigkeit und sicherer Schreibstil
* ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen
* Eigeninitiative, Fähigkeit zu eigenverantwortlicher und selbstständiger Arbeit sowie gute organisatorische Fähigkeiten
* Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
* einen krisensicheren Arbeitsplatz
* eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
* tarifrechtliche Sonderzahlungen
* eine qualifizierte Personalentwicklung
* eine moderne Arbeitsplatzausstattung
* vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
* ein innovatives Gesundheitsmanagement
* attraktive Mobilitätsangebote
* Corporate Benefits
JBRP1_DE