Klinikum Fulda gAG
Das Klinikum Fulda ist das moderne und leistungsstarke Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen. Mit mehr als 1.000 Betten in der stationären Versorgung und einem breiten Angebot an spezialisierten Sprechstunden sowie Ambulanzen stellt es die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für die mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürger der Region sicher. Jährlich werden über 100.000 Patientinnen und Patienten, davon 40.000 stationär, behandelt und von mehr als 2.800 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut.
Wir bieten zum 01.10.2024 einen Studienplatz für das
Duale Studium Angewandte Informatik (m/w/d) B. Sc.
Du interessierst dich für innovative und anwendungsbezogene Informatik und willst in einem modernen Berufsfeld arbeiten? Denkaufgaben und mathematische Probleme sind für dich spannende Herausforderungen? Wenn Du vertiefende Kenntnisse in Informatik gewinnen willst und dir nur Theorie zu einseitig ist, dann findest du hier die ideale Verbindung von Theorie und Praxis. In einem Krankenhaus der Maximalversorgung hast du außerdem die Möglichkeit Menschen und innovative Technologien zusammenzubringen.
Das theoretische Fundament der Informatik, technisches, naturwissenschaftliches und betriebswirtschaftliches Grundwissen, sowie Präsentations- und Kommunikationstechniken lernst du in sechs Semestern an der Hochschule Fulda. Eine Vielzahl an Wahlpflichtfächern rundet das Lernangebot ab. In den Theoriephasen bist du pro Woche 4 Tage an der Hochschule und einen Tag im Klinikum Fulda. Du lernst in den Praxisphasen die IT-Abteilung kennen und kannst praktische Erfahrungen sammeln.
Du lernst die Analyse multidimensionaler Anforderungen, die Skills um Software zu entwickeln, Netzwerke und Datenbanken zu verwalten und wirst kompetenter Ansprechpartner in IT-Fragestellungen. Kundenberatung, Analyse und das Kreieren von IT-Lösungen, sind für dich nach dem Studium mögliche Betätigungsfelder. Voraussetzungen sind:
1. (Fach-)Hochschulreife oder vergleichbarer Schulabschluss
2. abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Fachinformatiker*in für Systemintegration/ Anwendungsentwicklung
3. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (DSH 2)
Du bringst mit:
4. Hohe It-Affinität
5. Begeisterung für Analytik, Mathematik und Projektmanagement
6. Freude an eigenverantwortlichen Tätigkeiten
7. Maßgebliches Verantwortungsbewusstsein
8. Organisationsgeschick und Belastbarkeit
Wir bieten:
9. Eine attraktive Vergütung
10. Günstige Unterkunftsmöglichkeiten in einem unserer Personalwohnheime
11. Im Rahmen freier Kapazitäten eine Betriebskindertagestätte (Öffnungszeiten: 05:45 bis 22:00 Uhr)
12. Ein vielseitiges Betriebliches Gesundheitsmanagement
13. Kostengünstiges Essen in der Mitarbeiterkantine
14. Regionale und deutschlandweite Corporate Benefits