Sozialpädagog:in oder vergleichbar als Bereichsleitung Wohnen
ab 01.04.2025 // 39 Wochenstunden
Wir bieten Ihnen
* eine anspruchsvolle, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
* flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
* regelmäßigen Austausch
* regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
* Arbeitsbedingungen analog TVöD
* 30 Urlaubstage
* zusätzlich Leistungsentgelt / Jahressonderzahlung
* betriebliche Altersvorsorge
* betriebliches Gesundheitsmanagement
* Dienstradleasing
* unbefristete Stelle
* ihre Gehaltsvorstellung teilen Sie uns bitte in Ihrer Bewerbung mit
Ihre Tätigkeit bei uns
* selbstständige und fachliche Leitung des Bereiches Wohnen
* dazu gehören: 9 Wohneinrichtungen, 2 Standorte der Assistenz beim Wohnen und eine Wohnschule
* Personalverantwortung für Mitarbeiter:innen des Bereiches
* Umsetzung der Unternehmensziele
* konzeptionelle Gestaltung und Weiterentwicklung des Bereiches und des Unternehmens
* Sicherstellung der Qualitätsstandards
* enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den Kolleg:innen sowie externen Ansprechpartner:innen
Ihr Profil
* Sozialpädagog:in, Sozialarbeiter:in
* oder vergleichbare Qualifikation
* Berufserfahrung im Bereich der Wohnangebote / Eingliederungshilfe bzw. in der Führung von Mitarbeiter:innen
* Führungskompetenz
* soziale Kompetenz, gute kommunikative Fähigkeiten
* teamfähig
* gute Organisationsfähigkeit
* souveränes Auftreten
* Verhandlungsgeschick sowie Entscheidungsstärke
* Denk- und Handlungsweise ist unternehmerisch geprägt
* diplomatisch
* Identifikation mit unseren Werten
Bewerben Sie sich:
Online unter:
Per E-Mail:
bewerbung@lhpb.de
Nur PDF-Anhänge
Per Post:
Lebenshilfe Peine-Burgdorf GmbH
Am Berkhöpen 3
31234 Edemissen
Für weitere Informationen:
Sarah Bulutcu // 05176 189 58
sarah.bulutcu(at) lhpb.de //
Oder besuch unsere Homepage:
* selbstständige und fachliche Leitung des Bereiches Wohnen
* dazu gehören: 9 Wohneinrichtungen, 2 Standorte der Assistenz beim Wohnen und eine Wohnschule
* Personalverantwortung für Mitarbeiter:innen des Bereiches
* Umsetzung der Unternehmensziele
* konzeptionelle Gestaltung und Weiterentwicklung des Bereiches und des Unternehmens
* Sicherstellung der Qualitätsstandards
* enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den Kolleg:innen sowie externen Ansprechpartner:innen