Sachbearbeiter/in IT-Sicherheit (m/w/d) BesGr. A 10 BBesO / EntgGr. 10 TV EntgO Bund
Bereich
Referat 714 - IT-Client und Service Management
Einsatzort
Bonn
Benötigte Abschlüsse
Bachelor- oder Fachhochschulstudium mit Informatikbezug
Vertragsarten
Voll- oder Teilzeit
Beginn zum
nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
25.04.2025
Ihre Aufgaben:
* Evaluation, Konzeption, technische Umsetzung und Dokumentation von IT-Sicherheitsmaßnahmen auf Basis des IT-Grundschutz-Kompendiums
* Enge Zusammenarbeit und intensiver Austausch mit der Stabsstelle Informationssicherheit sowie den IT-Referaten zu technischen Aspekten der IT-Sicherheit
* Mitarbeit bei der Untersuchung von IT-Sicherheitsvorfällen
* Unterstützung bei der Administration unserer IT-Infrastruktur
* Bereitstellung von Lösungen im Rahmen des 2nd-Level-Supports für eingehende Anfragen und Störungen
Darauf können Sie sich im BAS freuen
* Sinnvolle Aufgaben: Wir leisten gemeinsam einen wichtigen Beitrag für die Stabilität der Sozialversicherungssysteme
* Zeit- und ortsflexible Arbeit (bis zu 60 % Home-Office) und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
* Gutes Miteinander im Team und wertschätzendes Arbeitsklima
* Systematisches Onboarding und Mentoring
* Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. diverse kostenfreie Kursangebote; Gesundheits-und Präventionstage)
* Moderne Arbeitsplätze sowie Co-Working-Space
* Vielfältige Entwicklungsperspektiven und individuelle Fort- und Weiterbildung
* Zuschuss zum Deutschlandticket und hervorragende ÖPNV-Anbindung (UN - Campus/ Ollenhauerstr.)
Was müssen Sie mitbringen?
* Bachelor- oder Fachhochschulstudium mit Informatikbezug oder Laufbahnprüfung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst oder eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung mit mindestens 5-jähriger Berufserfahrung
* Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit (BSI-Grundschutz), nachgewiesen durch entsprechende Zertifikate
Was uns noch überzeugt:
* Umfangreiche Erfahrungen mit Microsoft Windows Betriebssystemen sowie mit Microsoft Office Produkten
* Interesse an der Erarbeitung technischer Maßnahmen zum sicheren Betrieb von IT-Infrastrukturen und Software
* Freude an der strukturierten Dokumentation und zielgruppengerechten Aufbereitung von technischen Sachverhalten
* Spaß an der Arbeit in einem agilen Team
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Kenntnisse und Erfahrungen mit Vorgangsbearbeitungssystemen (z. B. JIRA) sowie mit Wissens- und Kollaborationssystemen (z. B. Confluence)
* Vertrautheit mit agilen Arbeitsweisen nach Scrum und Kanban
* Erfahrungen in der Erstellung von Routinen, Skripten (PowerShell)
* Erfolgreiche Teilnahme am „Basiskurs für Digitale Ersthelfer“
Zusätzliche Informationen
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität, körperlichen Merkmalen oder Familienstand.
Weitere Informationen über das Bundesamt für Soziale Sicherung finden Sie
hier
. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Hier bewerben
Ihre Ansprechpersonen
Personalmanagement
Frau Jüris
Telefon: 0228/ 619- 1258
stellv. Referatsleitung
Christopher Rossi
Telefon: 0228/6192259