IHRE AUFGABEN
1. Für die Steuerung der Entwicklungsthemen und der Konzeptentwicklung von Head-Up Displays / Augmented Reality Anwendungen im Fahrzeug sind Sie verantwortlich
2. Sie berechnen und bewerten die Optikperformance, die Spiegelgeometrie sowie die Windschutzscheibe, etc. unter Berücksichtigung entsprechender Spezifikationen von Head-Up Displays
3. Sie führen Toleranzrechnungen und Streulichtanalysen des Gesamtsystems Head-Up Display durch
4. Sie sind zudem für die Abstimmung, Steuerung und Koordination der Lieferanten sowie der internen, externen Partner zuständig und agieren als Schnittstellenfunktion zu unserem Kunden in Hinblick auf Optikthemen
IHR PROFIL
5. Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Optik, Physik, Mechatronik oder eines vergleichbaren technisch orientierten Studiengangs
6. Erste Berufserfahrung auf dem Gebiet der physikalischen Optik und in der Auslegung von Head-Up Displays
7. Erfahrung im Umgang mit Optikprogrammen wie Zemax, Fred oder ASAP sowie Anwenderkenntnisse in den Konstruktionsprogrammen Catia V5 und Rhino sind von Vorteil
8. Begeisterung für die Entwicklung optischer Systeme unserer namenhaften Kunden der Automobilbranche
9. Selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
10. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
IHRE BENEFITS
11. Spannende Projekte
12. Flexible Zeiteinteilung
13. Betriebliche Altersvorsorge
14. ARRK Engineering Akademie
15. Gestaltungsfreiraum
16. Angenehmes Betriebsklima