Aufgaben
1. Als Facharchitekt und Teil unseres Teams System Architecture & Engineering (SAE) gestalten Sie die Zielarchitektur der neuen Plattform für unser Versicherungsgeschäft (Schaden-/Unfall).
2. Gemeinsam mit den agilen Teams erarbeiten Sie das Software- und Systemdesign, basierend auf Microservices und Domain Driven Design.
3. In Abstimmung mit IT und Fachbereich definieren Sie Handlungsempfehlungen für auftauchende Fragestellungen rund um die facharchitekturelle Gestaltung der Plattform sowie deren Produkte und Services.
4. Sie verhandeln zwischen verschiedenen Interessengruppen, um die beste Lösung im Sinne der Gesamtarchitektur zu finden und beraten Stakeholder auf allen Managementebenen.
Profil / Anforderungen
5. Fachinformatik oder Informatik-Studium, Wirtschaftswissenschaftliches Studium bzw. vergleichbare berufliche oder duale Ausbildung - Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise mit dem Schwerpunkt Versicherung
6. Praktische Kenntnisse in Entwurf und Umsetzung von Anwendungssystemen auf Basis von Microservice-Architekturen und Domain Driven Design
7. Kenntnisse und Fähigkeiten agilen Projektmanagement und Frameworks (z.B. SAFE)
8. Sehr hohes Maß an sozialer Kompetenz
9. Strukturierte Vorgehensweise sowie hohe analytische und kommunikative Fähigkeiten auch im Bereich des Managements
Benefits
Homeoffice: Flexible Arbeitszeiten im Homeoffice und Büro.
Arbeitszeiten: Standardmäßig 38h-Woche, Zeiterfassungssystem, Gleitzeit & Lebensarbeitszeitkonto.
Urlaub: 30 Tage Urlaub & zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. und 31.12.).
Vergütung: 14 Monatsgehälter (inkl. Weihnachts- & Urlaubsgeld) oder Teilnahme am variablen Vergütungssystem, Sonderzahlungen, Mitarbeitertarife & Rabattaktionen.
Gesundheit: Betriebliche Altersvorsorge & Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten. Unser hauseigenes Fitnessstudio und ein breites Netzwerk von Sportangeboten (Wellpass) stehen Ihnen zudem online und bundesweit zur Verfügung.
Mobilität: Jobticket, Jobrad/Fahrradleasing, verkehrsgünstige Lage mit überdachten Fahrradparkplätzen.
Familie & Beruf: Eltern-Kind-Büros, Kindernotfallbetreuung, eigene Kindertagespflege „Raiffeisenzwerge“ sowie Pflegenetzwerk & Unterstützung durch die R+V-Sozialberatung.
Kulinarik: Gesunde & ausgewogene Speisen in unserem Betriebsrestaurant.
Weiterentwicklung: Förderung & Weiterentwicklung durch die R+V Akademie. Die Übernahme externer Qualifizierungsmaßnahmen komplettiert Ihre persönliche sowie fachliche Entwicklung.
Kultur: Wir leben Gemeinschaft. Unser Motto „Was einer nicht schafft, schaffen viele“ spiegelt sich auch in unseren Teams und dem täglichen Miteinander wider.
Die Benefits können je nach Standort und Position variieren.
Aufgaben
Profil
10. Als Facharchitekt und Teil unseres Teams System Architecture & Engineering (SAE) gestalten Sie die Zielarchitektur der neuen Plattform für unser Versicherungsgeschäft (Schaden-/Unfall).
11. Gemeinsam mit den agilen Teams erarbeiten Sie das Software- und Systemdesign, basierend auf Microservices und Domain Driven Design.
12. In Abstimmung mit IT und Fachbereich definieren Sie Handlungsempfehlungen für auftauchende Fragestellungen rund um die facharchitekturelle Gestaltung der Plattform sowie deren Produkte und Services.
13. Sie verhandeln zwischen verschiedenen Interessengruppen, um die beste Lösung im Sinne der Gesamtarchitektur zu finden und beraten Stakeholder auf allen Managementebenen.
14. Fachinformatik oder Informatik-Studium, Wirtschaftswissenschaftliches Studium bzw. vergleichbare berufliche oder duale Ausbildung - Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise mit dem Schwerpunkt Versicherung
15. Praktische Kenntnisse in Entwurf und Umsetzung von Anwendungssystemen auf Basis von Microservice-Architekturen und Domain Driven Design
16. Kenntnisse und Fähigkeiten agilen Projektmanagement und Frameworks (z.B. SAFE)
17. Sehr hohes Maß an sozialer Kompetenz
18. Strukturierte Vorgehensweise sowie hohe analytische und kommunikative Fähigkeiten auch im Bereich des Managements
Benefits
Homeoffice: Flexible Arbeitszeiten im Homeoffice und Büro.
Arbeitszeiten: Standardmäßig 38h-Woche, Zeiterfassungssystem, Gleitzeit & Lebensarbeitszeitkonto.
Urlaub: 30 Tage Urlaub & zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. und 31.12.).
Vergütung: 14 Monatsgehälter (inkl. Weihnachts- & Urlaubsgeld) oder Teilnahme am variablen Vergütungssystem, Sonderzahlungen, Mitarbeitertarife & Rabattaktionen.
Gesundheit: Betriebliche Altersvorsorge & Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten. Unser hauseigenes Fitnessstudio und ein breites Netzwerk von Sportangeboten (Wellpass) stehen Ihnen zudem online und bundesweit zur Verfügung.
Mobilität: Jobticket, Jobrad/Fahrradleasing, verkehrsgünstige Lage mit überdachten Fahrradparkplätzen.
Familie & Beruf: Eltern-Kind-Büros, Kindernotfallbetreuung, eigene Kindertagespflege „Raiffeisenzwerge“ sowie Pflegenetzwerk & Unterstützung durch die R+V-Sozialberatung.
Kulinarik: Gesunde & ausgewogene Speisen in unserem Betriebsrestaurant.
Weiterentwicklung: Förderung & Weiterentwicklung durch die R+V Akademie. Die Übernahme externer Qualifizierungsmaßnahmen komplettiert Ihre persönliche sowie fachliche Entwicklung.
Kultur: Wir leben Gemeinschaft. Unser Motto „Was einer nicht schafft, schaffen viele“ spiegelt sich auch in unseren Teams und dem täglichen Miteinander wider.
Die Benefits können je nach Standort und Position variieren.
R+V Allgemeine Versicherung AG
Wie sich die Versicherung von morgen anfühlen wird, entscheiden Sie schon heute – als Mitarbeiter (m/w/d) der R+V Versicherung. Unser Anspruch: Ihrem Talent und Ihrer Leidenschaft den passenden Rahmen bieten. Unser Ziel: Zukunftsweisenden Versicherungslösungen den Weg ebnen und die gemeinsamen Werte mit Leben füllen.