Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
* Als Betriebskoordinator/-in sind Sie im Fachbereich Betriebskoordination für die Steuerung der Betriebsdienstleister und den reibungslosen Ablauf der Betriebsprozesse von unterschiedlichen digitalen Angebote (mobile Apps, Desktop-Anwendungen, web-basierte Lösungen) für die Kunden der AOKs (Versicherte, Firmenkunden, Leistungserbringer) - wie z.B. der "Meine AOK"-App oder der Online-Geschäftsstelle - verantwortlich.
* Sie koordinieren die Systemüberwachung sowie die Sicherstellung der Betriebsstabilität und bauen nachhaltige Supportprozesse auf.
* Sie überwachen, koordinieren und kommunizieren die Systemverfügbarkeiten aller Dienstleister für Deployment- und Testaktivitäten und nehmen Änderungen an der Betriebsinfrastruktur technisch ab.
* Bei der kontinuierlichen Systemüberwachung koordinieren Sie u.a. Eskalationsmechanismen bei Auffälligkeiten im Betrieb (z.B. Datenschutzvorfällen) und führen Qualitätssicherungen sowie Kontrollen anhand von KPIs und SLAs zum technischen Betrieb durch.
* Die AOK-Gemeinschaft beraten Sie intern als Experte in konkreten Supportfällen fachlich sowie inhaltlich, wobei Sie auch interne Schulungen vorbereiten und durchführen.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
* Sie verfügen entweder über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaftslehre bzw. einem vergleichbarem Studiengang, oder alternativ über vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten durch einschlägige Berufserfahrung.
* Idealerweise haben Sie aufgrund relevanter Berufserfahrung bereits Expertise im technischen Betrieb sowie der IT-Leistungserbringung und im technischen Support.
* Darüber hinaus sind Sie mit Softwaresystemen sowie der Dienstleistersteuerung sowie Messung und Überwachung einer Service-Qualität (z.B. nach ITIL-Standard) vertraut.
* Bei Ihrer Arbeit mit internen und externen Partnern setzen Sie sowohl ihre ausgeprägten Kommunikations- sowie Problemlösungsfähigkeiten bei entsprechendem Folgebewusstsein ein.
* Dabei helfen Ihnen Ihr ergebnisorientiertes Handeln sowie ein systematisch-methodisches Vorgehen auch an komplexe Sachverhalte.
* Ihre sehr guten deutschen Sprachkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
* das für die 27 Mio. Versicherten der AOK die Bereitstellung digitaler Dienste sicherstellt und dabei nachhaltig die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreibt.
* Dazu gibt es eine attraktive Vergütung nach Tarif (Vergütungsgruppe 10 BAT/AOK-Neu, entspricht abhängig von Ihrer einschlägigen Berufserfahrung einem Bruttojahresgehalt von ca. EUR 60.000 - 83.000 als Basis exkl. Zusatzleistungen) mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen (durch Tarifanpassungen und nach Betriebszugehörigkeit) sowie zzgl. zahlreichen Sozialleistungen, wie z.B. Familienzuschlägen oder einer betrieblichen Altersvorsorge.
* Flexible und ortsunabhängige Arbeit ist Teil unserer DNA - je nach Wunsch arbeiten auch Sie im Homeoffice (inklusive Zuschuss für Ihre Büroausstattung) oder in unserem modernen und zentralen Berliner Office, in dem wir allen Mitarbeitenden auch einen regelmäßigen persönlichen Austausch ermöglichen.
* Wir bieten flexible Arbeitszeiten, die mit Teilzeitmodellen und einem Jahresarbeitszeitkonto immer an Ihre jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden können, sowie 30 Urlaubstage bei einer 38,5 Stundenwoche.
* Ihre Talente und Stärken fördern wir durch ein Fortbildungsbudget, welches Ihnen die individuelle Teilnahme an attraktiven internen und externen Fortbildungsangeboten ermöglicht.