Unser Angebot
Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der Netze BW.
Weitere Benefits:
1. 30 Tage Urlaub
2. Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
3. Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
4. Vergünstigtes Deutschland-Ticket
5. Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen
Vielfältige Aufgaben
6. Strategische Beschaffungsplanung: Du entwickelst und implementierst Beschaffungsstrategien für IT-Ressourcen und -Dienstleistungen. Dabei identifizierst Du Trends und Innovationen im Markt, berücksichtigst die Verteilung im bestehenden IT-Portfolio und entwickelst darauf basierend strategische Shoringmodelle.
7. Beschaffung: Du berätst und unterstützt die IT-Projektleiter bei der Leistungsbeschreibung, Ausschreibung und Beschaffung von externen Ressourcen. Dabei integrierst Du neue Themen in die strategische Beschaffungsplanung und entwickelst adäquate Change-Management-Pläne, welche Du in der Umsetzung begleitest.
8. Berichte und Analysen: Die gewählten Operating Models werden von Dir regelmäßig auf Effizienz und Effektivität überprüft und wenn nötig, angepasst. Zur Unterstützung der Entscheidungsfindung werden von dir geeignete KPIs entwickelt und durch fundierte Daten und klare Argumentation dem Management überzeugend präsentiert.
9. Ansprechpartner: Als Multiplikator für Sourcing in unserer IT wirkst und vertiefst Du die unternehmens- und konzernweite Zusammenarbeit mit den Bereichen Einkauf, Software-Asset-Management und Partnermanagement.
Überzeugendes Profil
10. Qualifikation: Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, beispielsweise im Bereich Betriebswirtschaft, Supply Chain Management oder eine vergleichbare Qualifikation.
11. Erfahrung: Du besitzt einschlägige Berufserfahrung im Bereich IT Sourcing, Partnermanagement, Einkauf oder Supply Chain Management und hast diesbezüglich bereits an strategischen Themenstellungen gearbeitet bspw. hast du Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Shoringmodellen.
12. Methodische Kompetenzen: Du besitzt gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, eine ausgeprägte strategische und strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge einfach darzustellen. Zudem hast du eine ausgeprägte Wert- und Ergebnisorientierung mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung, Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
13. Kommunikationsfähigkeiten: Du verfügst über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch und kannst dich hervorragend auf unterschiedliche Gesprächspartner einstellen.
14. Persönlichkeit: Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise zeichnen dich aus.