Die Der Verein zur Forderung der Inklusion behinderter Menschen (fib e.V.) Der Verein zur Forderung der Inklusion behinderter Menschen (fib e.V.) wendet sich gegen die gesellschaftliche Aussonderung und Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen und fordert deren Selbstbestimmung und Gleichstellung im offentlichen Leben. Zur Verwirklichung dieser Ziele stellt er praktische, pflegerische, psychosoziale und sonstige Hilfen bereit, berat Menschen mit Behinderungen, ihre Angehorigen und andere Institutionen, tritt offentlich fur die Belange von Menschen mit Behinderungen ein und nimmt auf gesellschafts und sozialpolitische Diskussionen und Entwicklungen Einfluss. Der Verein zur Forderung der Inklusion behinderter Menschen (fib e.V.) sucht mit Wirkung zum nachstmoglichen Zeitpunkt eine:n Nachfolger:in (m/w/d) fur den Geschaftsfuhrenden Vorstand in Marburg an der Lahn Ihre Aufgaben die Verantwortung fur die personellen und arbeitsrechtlichen Grundlagen der Arbeitsbereiche die Gestaltung der betrieblichen Strukturen und die Verantwortung der betrieblichen Organisationsentwicklung die Verantwortung fur die finanziellen Grundlagen und die Verwaltung des Haushalts die Vertretung des Vereins und des Betriebs nach ausen, sowie die Kooperation mit anderen Institutionen im Rahmen einer aktiven Netzwerk und Offentlichkeitsarbeit Ihr Profil einen einschlagigen Hochschulabschluss Erfahrung im Bereich der Hilfen fur Menschen mit Behinderungen Leitungserfahrung und Erfahrung im Bereich der Organisationsentwicklung qualifizierte Kenntnisse in den Bereichen der betriebswirtschaftlichen Unternehmensfuhrung und des Sozialmanagements Grundlegende Kenntnisse im Arbeits und Sozialrecht Von den Bewerber:innen wird erwartet, dass sie sich mit den Zielen des Vereins identifizieren und sich aktiv fur deren Verwirklichung einsetzen. Die Tatigkeit umfasst die verantwortliche gemeinschaftliche Leitung des gemeinnutzigen Betriebs im Bereich ambulanter Hilfen fur Menschen mit Behinderungen. Der Vorstand besteht aus zwei Personen, die regelmasige wochentliche Arbeitszeit kann jeweils bis zu 100% einer Vollzeitstelle betragen und sollte 30 Stunden unterschreiten. Die Wahrnehmung der Aufgaben erfolgt in enger Kooperation mit den Fachvertreter:innen der Arbeitsbereiche und den Vereinsgremien. Unser Angebot: einen Arbeitsplatz mit weitreichenden Gestaltungsmoglichkeiten in einem sozialpolitisch wichtigen Handlungsfeld mit hoher Entwicklungsdynamik die verantwortliche Leitung eines ambulanten Dienstes mit mehr als 1100 Beschaftigten und uber 700 Kund:innen an vier Standorten in der Region die Mitarbeit in einem Verein, der sich mit seinen Angeboten und Projekten die Gleichberechtigung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft zum Ziel gesetzt hat und diesbezuglich kontinuierlich Innovationen und fachliche Entwicklungen anstost die Mitarbeit in einem Verein mit einer ausgepragten Beteiligungs und Mitwirkungskultur. Die Bezahlung erfolgt nach TV