Vertragsart
unbefristetEinrichtungstationäre Hilfen zur Erziehung - Kinder- und Jugendheim in Erfurt
Wir suchen für unsere Wohngruppe mit 8 Kindern und Jugendlichen eine/n freundliche/n, hilfsbereit/n und soziale/n Mitarbeiter/in. Er/sie sollte auch gut mit Stresssituationen umgehen können. Aufgabe ist es, uns durch den Alltag zu begleiten, uns bei Konfliktsituationen zu unterstützen und uns in schwierigen Lebenslagen zu helfen. Humor und Spaß kommen in unserer Gruppe nie zu kurz.
Der Jugendhilfeverbund Erfurt sucht eine Mitarbeiter*in, die ca. 32-39 Stunden in der Woche für uns da ist. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Du solltest uns vor allem respektieren und ernst nehmen. Du solltest Dir viel Zeit für uns nehmen.
Unsere Erwartungen
1. Fachliche Ausbildung: Wir wollen, dass du einen Plan hast, wovon du redest
2. Ordentlicher Umgang: Wir wollen, dass du respektvoll und gewaltfrei mit uns umgehst und nicht zu streng bist
3. Wir wollen, dass du dich an Absprachen hältst
4. Wir wollen, dass du stressresistent bist, dich durchsetzen kannst und mit uns Stand hältst
5. Wir wollen, dass du kreativ bist, unsere Freizeit mitgestaltest und viel mit uns unternimmst
6. Wir wollen, dass du auf uns zukommst, uns vertraust und viel Verständnis für uns hast
7. Wir wollen, dass du hilfsbereit bist und uns in schwierigen Situationen unterstützt
8. Wir wollen, dass du eigene Fehler einsiehst und damit umzugehen weißt
9. Wir wollen, dass du uns fair und ehrlich behandelst
10. Du sollst gut zuhören können, Geduld und Humor haben und kein Spießer sein
11. In erster Linie aber sollst du Leidenschaft für diese Tätigkeit mitbringen
Was wir bieten
12. Liebenswerte und coole Kinder und Jugendliche mit einer Vielfalt an Charakteren
13. Ein großes Haus, wo man viele Aktivitäten machen kann
14. Gemeinsame Zeit und Ausflüge
15. Ein Betreuer:innenteam, dass unsere Erwartungen meist recht gut erfüllt
16. Viel Abwechslung – bei uns ist immer was los
17. einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
18. attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen
19. 30 Tage Urlaub
20. 2 Sonderzahlungen im Jahr
21. Zahlreiche Sozialleistungen und umfangreiche Benefits
22. JobRad
23. betriebliche Altersvorsorge
24. vermögenswirksame Leistungen
25. Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz
26. betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
27. regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen
Was Sie mitbringen
28. Ausbildung Erzieher*in, Sozialarbeiter*in oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung,
29. wünschenswert ist eine berufliche Praxis im Bereich der stationären Hilfen zur Erziehung, Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern/Jugendlichen oder/ und der Eltern- und Familienarbeit
30. Erfahrungen in der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen ausländischen Kindern und Jugendlichen
31. Interkulturelle Kompetenz und einschlägige Kenntnisse in asylrechtlichen Verfahren
32. eine Zusatzausbildung ist von Vorteil (z.B. Heilpädagogik, systemische Beratung, Erlebnispädagogik) sowie zielgruppenrelevante Sprachkenntnisse
33. Bereitschaft zur Reflexion der Arbeit und beruflicher Weiterbildung
34. Bereitschaft zur Schichtarbeit