WE LOVE WHAT WE DO
Ab sofort suchen wir Teilnehmer für unsere Qualifizierungsmaßnahme "Softwareentwicklungsspezialist mit den Programmsprachen Java, C++ und Python in Rödental oder Homeoffice" (bis zu 100%). Die Weiterbildung/Umschulung dauert etwa 6 Monate und wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Weitere Informationen siehe unten.
qualifikation:
* Fachinformatiker, Techniker, Meister oder Ingenieure mit technischem Hintergrund
* Studienabbrecher aus technischen oder IT-bezogenen Fächern
* Umschüler, die eine IT-Karriere anstreben
* Gute Deutschkenntnisse
* Gute Englischkenntnisse von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich
Schulungsinhalte:
* Grundlagen der Programmierung
* Prozedurale Programmierung
* Projektmanagement
* Speicherverwaltung
* OOP Grundlagen
* Datenbanken
* Softwareentwicklung Tools
* Softwaretests und Validierung
* Projektsimulation
* Prüfungsvorbereitung
* Individuelles Bewerbertraining und gezieltes Jobcoaching
* 2-wöchiges Pflichtpraktikum in realen Projekten
Ziel:
Unsere hochqualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben. Sie erhalten fundierte Fachkenntnisse und können Ihre kommunikativen Kompetenzen ausbauen. Lernen Sie die Anforderungen in realen Projektsituationen kennen und setzen Sie das Gelernte sogleich in der Praxis um. Mit unserer Weiterqualifizierung erhalten Sie die Gelegenheit einer hochwertigen und praxisnahen Qualifizierung. Sichern Sie sich Ihren Platz für eine optimale Ausgangsposition für Ihre berufliche Zukunft in der Automobiltechnik.
Starttermin:
Montag, 23.06.2025 bis Freitag, 23.01.2026
Dauer:
6 Monate
Teilnehmerzahl:
ca. 20 Personen
Abschluss:
Der Lehrgang schließt ab mit der Teilnahme an einer schriftlichen und praktischen Prüfung. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat.
Förderung:
Falls Sie alle Voraussetzungen erfüllen, kann Ihnen ein Bildungsgutschein ausgestellt werden. Dieser sichert Ihnen zu, dass die entstehenden Kosten durch die Teilnahme an der Weiterbildung übernommen werden. Bitte setzen Sie sich diesbezüglich mit Ihrem Vermittler im Jobcenter oder der Agentur für Arbeit in Verbindung.
Schulungsleitung:
Julia Schneider
Mobil 09563 511 323-3
Projektpartner:
NG Engineering Academy GmbH
Hinweis:
Interessierte nehmen zunächst an einem Assessmentcenter teil.
Nach der Auffrischung von Grundlagen findet die Qualifizierung mit individueller Betreuung statt.
zusätzliche Informationen:
* Abwechslungsreiche, anspruchsvolle und internationale Projekte
* Ausgezeichnete Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten
* Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (z. B. Sabbatical, Gleitzeit)
* Flexibles Arbeitszeitkonto (Überstundenzuschläge, Freizeitausgleich)
* Möglichkeit auf mobiles Arbeiten und Homeoffice
* Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
* Umfangreiches Weiterbildungsangebot im Bereich Konstruktion, Elektrotechnik, Projektmanagement und Sprachkurse (Business/Technical English)
* Kostenfreie Getränke (Wasser, Kaffee, Tee)
* Wechselnde Mitarbeiterangebote wie Yogakurs und bewegte Pause
* Regelmäßige Afterwork-Aktivitäten sowie Teambuilding-Events (z.B. Mountainbiking, Ski-Alpin, Wandern)
* Weihnachtsfeier und Sommerfest
* Möglichkeit auf (E-)Bike-Leasing