Im Straßenverkehrsamt, Führerscheinstelle, ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine nach EGr 7 TVöD bzw. BGr A 7 BayBesG bewertete (Vollzeit-)Stelle für die Sachbearbeitung Fahrerlaubnisrecht (w/m/d) zu besetzen. Das interessante Aufgabengebiet bietet kommunikationsfreudigen und technikaffinen Verwaltungskräften einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Das Sachgebiet versteht sich dabei als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger und Sie unterstützen durch Ihre Freude am Umgang mit Menschen diesen Anspruch in einem speziellen Bereich der öffentlichen Verwaltung. Ihr Aufgabengebiet umfasst dabei insbesondere die Sachbearbeitung in der Führerscheinstelle, wie z.B.: Entgegennahme und Bearbeitung von Fahrerlaubnisanträgen zur Erteilung/Erweiterung/Verlängerung einer Fahrerlaubnis Umtausch von Führerscheinen Umschreibung von ausländischen Führerscheinen Bearbeitung des Schriftverkehrs in Fahrerlaubnisangelegenheiten Auskunftserteilungen an Bürgerinnen und Bürgern Für diese vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielen Kontakten zu Bürgerinnen und Bürgern bringen Sie folgendes mit: hohes Maß an Bürgerfreundlichkeit Durchsetzungsvermögen hohe Belastbarkeit Fähigkeit, im Team zu arbeiten offenes, sicheres und freundliches Auftreten Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungen, sowie sichere MS-Office Kenntnisse (insbesondere Word und Excel) Fremdsprachenkenntnisse wären wünschenswert Bewerbungsvoraussetzung Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für Beamtinnen und Beamte oder Fachprüfung I, bzw. die Abschlussprüfung für Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung oder Zertifikatslehrgang Verwaltung in der Fachrichtung Fahrerlaubnisrecht Tarifbeschäftigte mit zwanzigjähriger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder der Befreiung von der Prüfungspflicht nach den Regelungen des TVöD vor dem 01.01.2017 können sich ebenso bewerben wie Tarifbeschäftigte, die momentan am Beschäftigtenlehrgang I teilnehmen. Alternativ ist der Abschluss als Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellter bzw. Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellter Bewerbungsvoraussetzung. Die zeitnahe Teilnahme am Zertifikatslehrgang Verwaltung in der Fachrichtung Fahrerlaubnisrecht ist bei einer Einstellung verpflichtend. Der erfolgreiche Berufsabschluss ist durch die Vorlage eines entsprechenden Nachweises zu belegen. Wir bieten Ihnen eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre im kollegialen Umfeld sowie die Gewährung einer zusätzlichen Parteiverkehrsprämie. Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt. Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerben Sie sich bitte bis 29. April 2025 online über dieses Stellenportal Wir erwarten ein begründetes Bewerbungsschreiben. Bitte setzen Sie sich darin mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle auseinander und arbeiten Sie Argumente heraus, die für Ihre Person sprechen. Besondere Qualifikationen sind anzugeben und Nachweise vorzulegen, soweit diese für die zu besetzende Stelle von Bedeutung sind. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung auch einen Lebenslauf bei. Im Intranet ist im Formularcenter ein Musterlebenslauf zu finden. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dienstbier, Amtsleiter des Straßenverkehrsamtes, unter der Rufnummer (0911) 974-2240 zur Verfügung. Standort: Verwaltung