Deine Aufgaben:
Deine Aufgaben brauchen wir Dir nicht zu erklären: Du weißt genau, was Du tust. Wir schaffen für Dich den Raum, Deiner Berufung zu folgen .
Was wir Dir bieten:
* Durchschnittliche maximale Anwesenheitszeit von 44 Wochenstunde n.
* Wir wissen, was Du leistet: ein 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub sowie Urlaubsgeld zeigen unsere Wertschätzung.
* Je nach Wunsch gibt es einen Rahmendienstplan oder flexiblen Dienstplan .
* Kein Holen aus dem Frei .
* Die weitreichenden Freigaben (EVM) durch unsere ÄLRD geben Dir die Chance, Deinen Job auch so auszuüben, wie Du ihn gelernt hast.
* Weiter- und Fortbildungsangebote wie die jährlichen Rettungsdienstträger-Fortbildungswochen gelten bei uns als Arbeitszeit.
* Bezahlung nach hauseigenem Tarifvertrag mit .
* Überstunden kannst Du in nicht-verfallenden Urlaub umwandeln.
* Es gibt Mitarbeitervergünstigungen bei Corporatebenefits und Ticketsprinter sowie Unterstützung beim Jobrad.
* Erlebe abwechslungsreiche Einsätze auf RTW, und Notfall-KTW. Verlasse Dich auf moderne und zeitgemäße Technik.
* Ein starkes Team unterstützt Dich vor Ort, im Einsatz und in der Geschäftsstelle.
Das bringst Du mit:
* mind. 2-jährige praktische Tätigkeit im Rettungsdienst als Notfallsanitäter*in
* Qualifikation zum / zur Praxisanleiter*in
* Mindestalter: 24 Jahre vollendet (gem. Erlass des HSM sowie den jeweils gültigen Verfahrensanweisungen des RP DA)
* Fach-, Führungs-, Sozial-, Methoden und Organisationskompeten
* Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Teamarbeit
* Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung
* persönliche Souveränität, Integrität, Glaubwürdigkeit und Loyalität- Teilnahme an internen Besprechungen und fachlichen Weiterbildung
* Du verlässt Dich im Einsatz auf Deine Kolleginnen und Kollegen und umgekehrt – Teamarbeit ist alles!