Unbefristet | In Teilzeit mit 30 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Institut für Genetik von Herzerkrankungen
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz – am besten mit Dir!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
1. Anwendung moderner Sequenzier- und DNA-Analysetechniken (Next-generation-Sequenzierung) in einem akkreditierten Labor
2. Etablierung neuer Labortechniken
3. Selbstständige Analyse und Dokumentation der Ergebnisse
4. Bedienung von modernen Laborgeräten
5. Arbeit in einem multidisziplinären Team an der Schnittstelle von Wissenschaft und Klinik
6. Unterstützung bei allgemeinen Labortätigkeiten und Labororganisation (Bestellungen, Erstellung von Arbeitsanweisungen)
7. Dokumentation von Versuchsergebnissen
8. Enger Austausch mit den Wissenschaftlern und Ärzten unseres Teams, Unterstützung wiss. Projekte
ANFORDERUNGEN:
9. Eine abgeschlossene Ausbildung als BTA oder MTA
10. Erfahrungen in der Durchführung molekulargenetischer Techniken
11. Erfahrung und Sicherheit im Umgang mit gängigen EDV-Systemen
12. Organisationstalent sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
13. Selbstständiges, gewissenhaftes, lösungsorientiertes Arbeiten und gutes Zeitmanagement
WIR BIETEN:
14. Einen vielseitigen, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem gut ausgestatteten molekulargenetischen (Diagnostik-)Labor
15. Ein interdisziplinäres, motiviertes und engagiertes Team
16. Gute, umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung in Deinem Aufgabengebiet
17. Geregelte Arbeitszeiten und die elektronische Erfassung Deiner Arbeitszeit
18. Einen attraktiven Tarifvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 29.04.2025.