Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Umfang von 50 – 100 % unbefristet zu besetzen.
Die Tätigkeit als Beistand ist eine fachlich weisungsfreie Aufgabe im Jugendamt.
Ihre Aufgaben Führung von Beistandschaften zur Feststellung der Vaterschaft und der Geltendmachung von Unterhaltsprüchen.
Hierzu zählt u.a.
die Berechnung der Unterhaltsansprüche sowie deren Beitreibung und Pfändung einschließlich der Vertretung des Kindes in gerichtlichen Verfahren Beratung und Unterstützung des betreuenden Elternteils sowie von jungen Volljährigen in Fragen des Unterhaltsrechts sowie des Abstammungs- und Sorgerechts Beurkundungen als Urkundsperson nach § 59 SGB VIII.
Insbesondere Beurkundungen von Vaterschaftsanerkennungen, Sorgerechtserklärungen sowie von Unterhaltstiteln mit Belehrung der Beteiligten über die rechtlichen Folgen der abgegebenen Erklärungen.
Ebenso die Erteilung von vollstreckbaren (Teil-)Ausfertigungen/Titelumschreibung Ihr Profil ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Verwaltungswirt/in (FH) / Bachelor of Arts – Public Management) oder der Sozialwirtschaft, oder ein juristisches Studium oder eine juristische Ausbildung mit einschlägiger Erfahrung, oder als Verwaltungsfachwirt/in (Verwaltungsprüfung II) mit einschlägiger Erfahrung, wünschenswert wäre Erfahrung im Bereich der Beistandschaft ein freundliches und sicheres Auftreten sowie eine gestärkte Persönlichkeit Engagement und Interesse an der Arbeit mit und für Menschen Teamfähigkeit, Flexibilität sowie psychische und emotionale Belastbarkeit Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem und eine ganzheitliche Sichtweise unserer Aufgaben im Jugendamt sowie zur Arbeit im Open-Space-Bürokonzept Fähigkeit zum Arbeiten in einer voll-digitalisierten Arbeitsstruktur Freuen Sie sich auf die Möglichkeit ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Arbeitsfeld mitzugestalten leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD entsprechend der persönlichen Befähigung bis Entgeltgruppe 10 TVöD bzw.
Besoldungsgruppe A11 LBes G einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz in einer Open Space-Arbeitsstruktur in einem motivierten Team Möglichkeit von Home-Office bis max.
2 Tage pro Woche ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a.
Firmenfitness mit Hansefit ein Arbeitgeberzuschuss von 25,00 € für das „Move-Deutschland-Ticket Job“ Job Rad (Fahrradleasing) Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungsfrist: 13.02.2025 Sie haben Fragen? Ihre Ansprechpersonen zum Tätigkeitsbereich: Frau Claudia Jung Teamleitung Telefon: 07721 913-7862 Herr Carsten Wieck Sachgebietsleitung Telefon: 07721 913-7127