Der Wahnbachtalsperrenverband (WTV), eine Korperschaftdes offentlichen Rechts mit Sitz in Siegburg, liefert Trinkwasserfur circa 800.000 Menschen in der Region Bonn/Rhein Sieg/Ahr. Rund200 spezialisierte Mitarbeiter*innen inklusive Auszubildender derunterschiedlichen Berufsgruppen sind in der Wassergewinnung,Trinkwasseraufbereitung und verteilung sowie in weitereninteressanten Berufsfeldern tatig. Im Team arbeiten wir jeden Tagan unserem wesentlichsten Ziel, unsere Kunden mit qualitativhochwertigem und preisgunstigem Trinkwasser zu versorgen. Wirsuchen ab August 2025 drei Auszubildende als Industriemechaniker*infur Instandhaltung fur unseren Standort in Siegburg. Nach deinemSchulabschluss (Hauptschule, Mittlerer Reife oder Vergleichbarem)machen wir dich fit fur deine berufliche Laufbahn. Die praktischeAusbildung findet in den Anlagen und Betriebsstatten desWahnbachtalsperrenverbandes statt. Berufsbegleitend wirst du bis zuzweimal wochentlich das Carl Reuther Berufskolleg desRhein Sieg Kreises in Hennef besuchen. Zusatzlich nimmst du auch anuberbetrieblichen Lehrgangen der IHK Weiterbildungsgesellschaftteil, um alle erforderlichen Kompetenzen professionell zu erlernen.In der Ausbildung steht fur uns die personliche Forderung jedesbzw. jeder einzelnen Auszubildenden im Vordergrund. Aufgaben Indeiner dreieinhalbjahrigen Ausbildung bist du bei uns voll insTagesgeschaft eingebunden. Industriemechaniker*innen stellenGerateteile und Baugruppen fur Maschinen und Produktionsanlagenher, richten sie ein oder bauen sie um, uberwachen und optimierenFertigungsprozesse und ubernehmen Reparaturaufgaben. Was dasbedeutet und worauf es dabei ankommt, lernst du bei uns von Anfangan als voll eingebundenes Teammitglied. Deine Aufgaben imEinzelnen: Du fuhrst Instandsetzungsarbeiten an Pumpen und Rohrender Trinkwasserversorgung mit unterschiedlichen Maschinen durch. Dafur lernst du, wie man technische Unterlagen liest und auchselbst erstellt. Die einzelnen Arbeitsschritte werden dann vondir geplant und durchgefuhrt. Metallbearbeitung in jeglicherForm: Messen, Anreisen, Prufen, Biegen, Richten, Loten, Scheren,Steuern, Schrauben, Verkeilen, Schweisen all diese Dinge bringendir unsere Ausbilder*innen bei. Bei der Inbetriebnahme undWartung von Maschinen, Geraten und Systemen kannst du im Team deinhandwerkliches Geschick mit einbringen. Nach der Ausbildung weistdu alles uber pneumatische, elektropneumatische und hydraulischeArbeiten. Das Erstellen von einfachen CNC Programmen sowieHerstellen einfacher Werkstucke auf CNC gesteuertenWerkzeugmaschinen runden diesen abwechslungsreichen Job ab. Profil Einen erfolgreichen Schulabschluss (mindestens Hauptschule)setzen wir voraus. Du bist neugierig darauf, wie man Metallbearbeiten kann. Fur dich steht die Freude an handwerklichenTatigkeiten im Vordergrund. Und auch raumlichesVorstellungsvermogen ist fur dich kein Problem. Du hast eine guteAuffassungsgabe fur das Lesen und Erstellen von technischenUnterlage