Doktorand (w/m/d) mit Master in Materialwissenschaften / Geowissenschaften
Kennziffer: SE 2025/10
In der Abteilung Struktur und Dynamik von Energiematerialien erforschen wir grundlegende Struktureigenschaftsbeziehungen von Materialien für die Energiewandlung. Ziel ist es, physikalische Eigenschaften von Materialien für die Dünnschichtphotovoltaik aus ihrer atomaren Struktur heraus zu verstehen und so die Grundlage für erneuerbare Energiequellen der Zukunft zu schaffen.
Bei uns arbeiten Forschende aus aller Welt gemeinsam an diesem Ziel. Daher halten wir viele Vorträge und Konferenzen, empfangen internationale Gäste und bauen Kooperationen innerhalb des Zentrums und mit der Berliner und internationalen Forschungs- und Industriegemeinschaft auf.
Um zur Erfüllung dieser wissenschaftlichen Aufgaben beizutragen, suchen wir Sie als engagierte*n und aufgeschlossene*n Doktorand*in. Es erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen und wertschätzenden Umfeld, in dem Sie gemeinsam mit Forscher*innen aus aller Welt zur Entwicklung erneuerbarer Energien für eine klimafreundliche Zukunft beitragen.
Ihre Aufgaben
1. Synthese neuer Chalcogenid-Verbindungshalbleiter (defekttolerante ternäre Chalcogenide, Defekt-Adamantine, quaternäre Chalcogenide ohne toxische Elemente)
2. Strukturelle und optoelektronische Charakterisierung der Verbindungshalbleiter
3. Verfassen wissenschaftlicher Publikationen
4. Präsentation der Forschungsergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen/Workshops
Ihr Profil
5. Master in Materialwissenschaften oder Geowissenschaften
6. fundierte Kenntnisse in Kristallographie
7. Erfahrungen mit Beugungsmethoden (Röntgenbeugung) und Datenauswertung
8. ausgeprägte experimentelle Fähigkeiten
9. Erfahrung in Planung komplexer Experimente
10. hohe Motivation für Forschungsarbeit und Arbeit im Team
11. exzellente Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot
12. Chance, gemeinsam mit internationalen Spitzenforscher*innen Beitrag zur Entwicklung neuartiger Materialien und technologischer Lösungen für klimaneutrale Zukunft zu leisten
13. Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, sowie
14. karrierefördernde Netzwerkmöglichkeiten und individuelle Begleit- und Unterstützungsangebote durch das und
15. attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund
16. 30 Tage Urlaub/Jahr
17. umfangreiche Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job sowie Betriebssportangebote
18. gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Beratungsangebote zu Familie und Beruf und flexiblen Arbeitszeitmodellen: Gleitzeit, Teilzeit, hybrides Arbeiten und ein Team, das sich auf Sie freut!
Der Arbeitsvertrag ist über 48 Monate befristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).
Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen ( per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.
For English version, please click on the following link: