Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) Fachbereich Planung, Qualitätsentwicklung und Bildung
Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum 1. März 2025 im Fachbereich Planung, Qualitätsentwicklung und Bildung die Stelle eines Verwaltungsmitarbeiters in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50 v. H. zu besetzen.
Selbständiges Anfordern und Verwalten von Führungszeugnissen im Bereich der Jugendhilfe
Tätigkeiten im Bereich des Qualitätsmanagements (z. B. fachbereichsübergreifendes Dokumentenmanagement)
Erstellen von Statistiken im Bereich Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung und Datenerfassung in Projekten
Mitwirken und Mitgestalten von aktuellen Projekten im Fachbereich Planung, Qualitätsentwicklung und Bildung
Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Fortbildungen und Veranstaltungen
Koordination und Abwicklung der verwaltungstechnischen Prozesse im Bereich der Abrechnung von Maßnahmen zur Suchtprävention im Landkreis sowie des Landesprogramms STÄRKE
Berufliche Erfahrung im Bereich des Qualitätsmanagements ist von Vorteil
Sehr gute EDV-Kenntnisse in Word, Excel, Power Point
Ausgeprägte Kommunikationskompetenz, ein freundliches Auftreten sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD in Entgeltgruppe 8. Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket, Jobrad
Frau Schupritt, Leiterin des Fachbereichs Planung, Qualitätsentwicklung und Bildung, Telefon 0761 2187-2600.
Selbständiges Anfordern und Verwalten von Führungszeugnissen im Bereich der Jugendhilfe
Tätigkeiten im Bereich des Qualitätsmanagements (z. B. fachbereichsübergreifendes Dokumentenmanagement)
Erstellen von Statistiken im Bereich Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung und Datenerfassung in Projekten
Mitwirken und Mitgestalten von aktuellen Projekten im Fachbereich Planung, Qualitätsentwicklung und Bildung
Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Fortbildungen und Veranstaltungen
Koordination und Abwicklung der verwaltungstechnischen Prozesse im Bereich der Abrechnung von Maßnahmen zur Suchtprävention im Landkreis sowie des Landesprogramms STÄRKE
Selbständiges Anfordern und Verwalten von Führungszeugnissen im Bereich der Jugendhilfe
Tätigkeiten im Bereich des Qualitätsmanagements (z. B. fachbereichsübergreifendes Dokumentenmanagement)
Erstellen von Statistiken im Bereich Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung und Datenerfassung in Projekten
Mitwirken und Mitgestalten von aktuellen Projekten im Fachbereich Planung, Qualitätsentwicklung und Bildung
Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Fortbildungen und Veranstaltungen
Koordination und Abwicklung der verwaltungstechnischen Prozesse im Bereich der Abrechnung von Maßnahmen zur Suchtprävention im Landkreis sowie des Landesprogramms STÄRKE
Berufliche Erfahrung im Bereich des Qualitätsmanagements ist von Vorteil
Sehr gute EDV-Kenntnisse in Word, Excel, Power Point
Ausgeprägte Kommunikationskompetenz, ein freundliches Auftreten sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD in Entgeltgruppe 8. Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket, Jobrad