Senior Führungskräfte im SAP CC (m/w/d)
Standorte: Düsseldorf oder Münster, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet),
Vergütung: Entgeltgruppe 14/15 TV-L/ A 15 LBesO A NRW
Ihre Mission: NRW vorwärtsbringen
Bei geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Senior Führungskraft im SAP CC (m/w/d) übernehmen Sie die Leitung eines großen Services und sorgen für eine schnelle Umsetzung und Implementierung in der gesamten Landesverwaltung. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!
Ihr Bereich: SAP Competence Center (SAP CC)
Im SAP Competence Center gestalten wir die technologische Weiterentwicklung, entwerfen Produkte und verbessern Verfahren in verschiedenen Bereichen. Unsere Aufgaben sind der Betrieb, die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW.
Neben den bestehenden Plattformen ( HCM und FI/CO) befindet sich ein zentrales Personalbewirtschaftungssystem ( auf Basis von SAP HCM im Aufbau. Hierfür suchen wir aktuell Unterstützung.
Es handelt sich um drei verschiedene Stellen:
1. Das zentrale Haushaltsverfahren des Landes EPOS muss auf das neue SAP Release S4 migrieren. Für dieses interessante Projekt wird eine Projektleitung (m/w/d) benötigt.
2. Das Projekt zur Personalverwaltung ist bereits für einige Behörden in Betrieb. Hier wird eine Servicemanagerin/ein Servicemanager (m/w/d) gesucht, die bzw. der die Betriebsorganisation des Services mit den entsprechenden Betriebsprozessen nach ITIL konzipiert und aufbaut.
3. Für die Durchführung und den Roll-Out des Projektes wird darüber hinaus eine Projektleitung (m/w/d) gesucht.
Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben
Ihre Haupttätigkeit im Projektmanagement:
4. Sie managen Anforderungen, Risiken und Arbeitspakete nach etablierten Projektmanagement-Standards (vor allem Prince2).
5. Sie übernehmen die Projektplanung und steuern externe Dienstleister, Stakeholder sowie das Change Management für alle Nutzenden.
Ihre Haupttätigkeit in der Betriebsorganisation:
6. Sie bauen die Betriebsorganisation mit ca. 60 Mitarbeitenden für auf und übernehmen hier die Personalführung.
7. Sie entwickeln den Service in Zusammenarbeit mit dem Projekt-Release-Management weiter.
8. Sie konzeptionieren die Betriebsprozesse und übernehmen die Steuerung des Services.
9. Sie beauftragen und begleiten externe Dienstleister.
Bewegt mehr: Ihr Profil
Sie bringen mit:
10. Diplom oder Master einer wissenschaftlichen Hochschule (oder vergleichbar) im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaft, MINT oder einen entsprechenden Abschluss aus einem vergleichbaren Studiengang
11. Mindestens dreijährige praktische Erfahrung in der Steuerung von Teams sowie im Projektmanagement oder im Betrieb von großen SAP Systemen
12. Know-how in einem oder mehreren relevanten SAP Modulen
13. Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)
Wünschenswert sind zudem:
14. Projektmanagementzertifizierung ( PMI, Prince2 etc.)
15. Know-how in Best-Practice-Modellen ( ITIL)
16. Erfahrung in Präsentation und Moderation
17. Vertrautheit mit der Strukturierung von Aufgaben
Ihre Persönlichkeit:
18. Teamgeist und Serviceorientierung
19. Initiative und offen im Umgang mit Veränderungen
20. Lernwille sowie Konfliktmanagement
Zusätzliche Stelleninfos
Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich. Über die Ausschreibung wird nicht die berufliche Entwicklung innerhalb der Laufbahngruppe 2 (vgl. §§ 25 - 27 LVO NRW) eröffnet.
Für einige Bereiche ist eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach § 10 SÜG NRW erforderlich (wird im Rahmen des Einstellungsprozesses angestoßen).
Ihre Benefits
21. Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität ( bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)
22. Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
23. Betriebliche Altersvorsorge
24. Betriebliches Gesundheitsmanagement
25. Ein offenes Arbeitsklima
26. Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
Der richtige Schritt: Ihre