Die SystemBeherrscher
Moderne Hardware und Software hat unglaublich viel Potenzial. Es braucht nur jemanden, der dieses ausschoepft. In deinem dreijaehrigen Dualen Studium lernst du, betriebliche Ablaeufe in durchgaengig technischen Loesungen abzubilden. Konkret geht es um Planung, Realisierung und Betrieb von technischen und betriebswirtschaftlichen Computersystemen. Das vielseitige Ausbildungsprogramm greift auf Methoden der Ingenieurwissenschaften zurueck und laesst keine Langeweile aufkommen.
Deine Vorteile im Dualen Studium
Das Duale Studium vermittelt Theorie und bietet gleichzeitig intensive Praxiserfahrung. Und ist somit der perfekte Start in eine erfolgreiche Karriere. Hier lernst du nicht nur, informationstechnische Arbeitsumfelder zu verstehen, sondern gestaltest sie aktiv mit und uebernimmst mit zunehmender Erfahrung mehr und mehr Verantwortung. Von Beginn an integrieren wir dich in die Fachabteilungen, wo du zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen an Projekten arbeitest. Dabei kannst du deinen Schwerpunkt in einem der vielfaeltigen Aufgabenfelder im Unternehmen selbst mitbestimmen. Die Komplexitaet der Aufgaben steigt dabei je nach Ausbildungsstand, sodass du staendig weiter gefordert wirst.
Schwerpunkte des Studiums
* Kommunikations und Netztwerkechnik sowie Datenbanksysteme
* Theoretische und technische Informatik/systemnahe Programmierung
* Mathematik, Elektrotechnik, Physik
* Wirtschaftliche Grundlagen
Wo?
Atruvia und Duale Hochschule BadenWuerttemberg (DHBW) in Karlsruhe
Wie laeuft das Studium ab?
Jedes der sechs Semester ist in einen praktischen Teil bei Atruvia und einen Theorieteil an der Dualen Hochschule BadenWuerttemberg (DHBW) aufgeteilt. Das Studium eignet sich vor allem fuer kuenftige ITSpezialisten, die sich mit komplexen theoretischen und praktischen Fragestellungen beschaeftigen moechten. In den Praxisphasen arbeitest du ausschliesslich in technischen Bereichen, in denen du deine erlernten Faehigkeiten in Projekten und im laufenden Tagesgeschaeft ausueben kannst.
Wann ist dieses Studium fuer mich das Richtige?
Du interessierst dich fuer aktuelle ITTechnologien und wie sie konzipiert werden. Du hast ein kluges Koepfchen mit Sinn fuer logische Prozesse und kreative Ideen, wo sinnvolle ITUnterstuetzung ansetzen sollte. Diese und weitere Faehigkeiten kannst du in diesem Studiengang entwickeln und ausbauen. Bei der Fehlerbehebung helfen dir Durchhaltevermoegen und ein hoher Qualitaetsanspruch, waehrend die Einrichtung komplexer ITSysteme deine Sorgfalt, Flexibilitaet und Fokus fordert. Du besitzt bald dein Abitur oder deine Fachhochschulreife? Und auch ein Eignungstest nur bei Fachhochschulreife an der DHBW macht dir nichts aus? Begeisterst du dich fuer die Struktur von ITNetzwerken und Systemen? Dann versuche es mit der Informationstechnologie!
Wir freuen uns auf dich.
Bewirb dich online. Deine Bewerbung sollte dabei folgende Unterlagen umfassen:
* aussagekraeftiges Anschreiben
* Lebenslauf
* deine letzten drei Zeugnisse
* sonstige Bescheinigungen und Unterlagen
Auswahlprozess: Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, bekommst du eine Einladung zu unserem OnlineTest. Diesen kannst du in Ruhe zu Hause absolvieren du benoetigst ca. eine Stunde.
Bei gutem Testergebnis und passenden Bewerbungsunterlagen laden wir dich anschliessend zu einem ca. einstuendigen Vorstellungstermin (persoenlich oder digital) ein.
Erzaehle uns von dir, aber nutze auch die Gelegenheit fuer Fragen es geht um deine Zukunft bei uns!
Zeitnah nach dem Vorstellungsgespraech bekommst du von uns eine Rueckmeldung zum Ergebnis.
Weitere Infos und unsere Stellenausschreibung findest du auf unserer Karriereseite .
Ansprechpartner
Christine Hawkins
Telefon:
EMail: