Stellenbeschreibung Die selbstorganisierte Station steht für eine Patientinnenen- und Mitarbeitendenzentrierte Einheit, bei der Selbstorganisation, kontinuierliche Weiterbildung und partizipative Entscheidungsfindung die Grundlage des täglichen Handelns bilden. Pflegefachpersonen werden hierbei nicht als ausführende Personen wahrgenommen, sondern als kompetente Mitgestalter des multiprofessionellen Teams. Das übergeordnete Ziel besteht darin, den Herausforderungen einer alternden Bevölkerung mit innovativen und flexiblen Arbeitsmodellen sowie einem hohen Anspruch an Qualität, Empathie und Professionalität zu begegnen. Als Pflegepädagogin gestalten Sie den Onboarding-Prozess, um neue Mitarbeitende in die Kultur der Selbstorganisation, den Patientinnenzentrierten Pflegeansatz und die strukturellen Besonderheiten der selbstorganisierten Station einzuführen. Darüber hinaus treten Sie bei Bedarf als Moderatorinin auf, schulen und entwickeln das Team in den Kompetenzen der Selbstorganisation und partizipativer Entscheidungsfindung. Für die Tätigkeit als Moderatorin werden Sie mit einen Stellenumfang von 50% freigestellt.