Wir gestalten mit unseren rund 1.800 Mitarbeitenden unseren Landkreis, der Teil der wirtschaftlich starken und schönen Region Bodensee-Oberschwaben ist. Ihre Aufgaben bei uns Organisation, Kontrolle und Mitwirkung bei Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungs-aufgaben Selbständiges Erkennen und Ausführen von kleinen Reparaturen Erhaltung, Sicherung und Pflege der Funktionsfähigkeit aller Anlagen, Arbeitsmitteln und Geräten Erledigung allgemeiner anfallenden Hausmeistertätigkeiten Unterstützung des Schulbetriebs bei anfallenden zusätzlichen Servicediensten, Ein-, Aus- und Umräumen von Seminarräumen Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise Berufserfahrung in einem relevanten handwerklichen Ausbildungsberuf, bevorzugt im Bereich Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik oder Elektrotechnik Sie sind im Besitz der Führerscheinklasse B Handwerkliches Geschick gewerkeübergreifend, Grundkenntnisse MS Office Sie sind team- und kooperationsfähig Sie verfügen über eine wirtschaftliche und nachhaltige Arbeitsweise Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und wertschätzende Kommunikation Unser Angebot Eine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 7 (TVöD) Eine unbefristete Einstellung als Hausmeister/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Ravensburg Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung, verschiedene Arbeitszeitmodelle, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Firmenfitness, u.v.m. Gestalten Sie unseren Landkreis mit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 02.05.2025. Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne von Herrn Schwab, Sachgebietsleitung Technisches und Infrastrukturelles Gebäudemanagement im Eigenbetrieb IKP unter 0751 85-2882. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.