Bereit, deine Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker zu entfalten?Überblick über die AusbildungNach der 3,5-jährigen Ausbildung wirst du ein qualifizierter Zerspanungsmechaniker sein.Deine AufgabenbereicheBeurteilung von Werkstoffeigenschaften und Auswahl von Werkstoffen je nach VerwendungSicherstellung der Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen und Herstellung von Werkstücken und Bauteilen auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen oder FertigungssystemenFeilen, Bohren, Fräsen, Drehen, Schleifen, Prüfen, Messen von Werkstücken und BauteilenEinrichten von Dreh- und Schleifmaschinen, Werkzeugen und VorrichtungenBedienung und Überwachung von WerkzeugmaschinenPlanung und Steuerung von Arbeits- und ProzessabläufenErstellen, Eingeben und Optimieren von ProgrammenPrüfen und Messen der Werkstücke und BauteileDein ProfilWir suchen eine Person mit:Realschulabschluss oder Abitur mit guten Noten in Mathematik, Deutsch und EnglischGute PC-KenntnisseTeamfähigkeit und gute KommunikationsfähigkeitenEngagement, Organisations- und Planungstalent, Einsatzbereitschaft