Jobbeschreibung
Das Umwelt- und Naturschutzamt sucht unter der Kennziffer: 4300/7 zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, zwei engagierte Dienstkräfte für das Aufgabengebiet als SB von Verwaltungs- und Ordnungsaufgaben im Umwelt- und Naturschutzamt (m/w/d), Dienstort: Premnitzer Straße 11/13, 12681 Berlin
Ihre Aufgaben:
* Erstellung von Ausnahmegenehmigungen nach der Baumschutzverordnung
* Erteilung von Genehmigungen nach dem Landesimmissionsschutzgesetz
* Digitale Anlagenverwaltung für Anlagen nach Indirekteinleiterverordnung und Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
* Durchführung von Ermittlungen, Aufklärung der Sachlage, Anhörung der Beteiligten, Erstermittlungen, Vor-Ort-Ermittlungen, Fristenüberwachung, Schriftverkehr, Anwendung ProFiskal
* Auskünfte nach dem Umweltinformationsgesetz
* Erstellung von Anhörungen und Vorbereitung von Bußgeldbescheiden
* Prüfung von Ratenzahlungsvereinbarungen, Stundung, Niederschlagung und Erlass
* Prüfung von Forderungen im Insolvenzverfahren
Voraussetzungen
Sie bringen mit:
* Anerkannter Ausbildungsberuf als Verwaltungsfachangestellte*r oder Kaufmann/-frau für Büromanagement
oder
* Geeigneter Ausbildungsberuf der Verwaltung oder Bürowirtschaft
oder
* Erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgang I
Wünschenswert ist darüber hinaus: Erfahrung im Verwaltungsbereich.
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Wir bieten Ihnen
* Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
* 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L
* Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit, mobile Telearbeit
* Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag
* Eine jährliche Sonderzahlung
* Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage
* Vermögenswirksame Leistungen
* Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Fortbildung und Personalentwicklung
* Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
* Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Die Möglichkeit bürotaugliche Hunde am Arbeitsort mitzunehmen
* Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung