Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
* Sie übernehmen die ganzheitliche psychoonkologische / psychotherapeutische Beratung und Begleitung unserer Patienten und deren Angehörigen.
* Sie führen unterstützende Gespräche zur Krankheitsverarbeitung und Krisenintervention.
* Sie dokumentieren gemäß Zertifizierungsstandards und arbeiten zielorientiert mit einem interdisziplinären Team zusammen.
* Sie ermitteln den psychoonkologischen Betreuungsbedarf mit Hilfe geeigneter Diagnoseverfahren.
Qualifikationen
Ihr Profil
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fächern Medizin oder Psychologie und können eine psychotherapeutische Weiterbildung sowie eine psychoonkologische Fortbildung vorweisen.
* Sie sind sensibel, empathisch und überzeugen durch ein professionelles, patientenorientiertes Auftreten.
* Die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team macht Ihnen Spaß
Zusätzliche Informationen
Wir bieten Ihnen
* das Kennenlernen Ihres neuen Teams im Rahmen eines Hospitationstages und die Teilnahme an einem Einarbeitungstag für neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
* eine Vergütung nach TVÖD-K mit betrieblicher Altersvorsorge
* Transparenz und Fairness aufgrund elektronischer Arbeitszeiterfassung
* flexible Arbeitszeitgestaltung, wöchentliche Arbeitszeit von 19,25 Stunden
* ein umfangreiches Fortbildungsangebot (im hauseigenen Bildungszentrum sowie der Artemed Akademie und auf unserem eLearning-Portal)
* Fortbildungsprogramm unseres Bildungszentrums und Gesundheitszentrums
(z.B. Stress- / Konfliktmanagement / Rückentraining) zum Teil kostenlos bzw. Krankenkassen bezuschusst
* Benefits in den Bereichen Mobilität (Zuschuss zum Deutschland-Jobticket, E-Bike Leasing), Vergünstigungen (Essen in unserer Cafeteria, Teilnahme an „corporate benefits“) und zusätzlich betriebliche Altersvorsorge (Beratung durch bAV-Experten)
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, steht Ihnen der Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Michael Flaßhove, gerne telefonisch (02421/301526) zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, aktueller Lebenslauf, relevante Zeugnisse) senden Sie bitte per E-Mail an bewerbung@krankenhaus-dueren.de Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich pdf-Dokumente akzeptieren können.