Www.rastatt.de Stellenangebot Die Stadt Rastatt mit etwa 51.000 Einwohnern liegt im Herzen Mittelbadens – als Bindeglied zwischen den Stadtkreisen Karlsruhe und Baden-Baden. Rastatt bietet mit einer barocken Innenstadt, zwei Schlössern und fünf dörflichen Ortsteilen hohe Lebensqualität, viel Kultur und Naherholung. Der Schwarzwald ist zum Greifen nah und das Elsass nur eine Fährüberfahrt entfernt. Für die richtungsweisende Entwicklung unserer Stadt suchen wir für unser Team im Bürgermeisteramt Verstärkung: Bei der Großen Kreisstadt Rastatt ist zum 01.09.2025 die Stelle einer / eines Beigeordneten (m/w/d) mit der Amtsbezeichnung "Bürgermeister / Bürgermeisterin" neu zu besetzen. Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni-Diplom / Master / Staatsexamen) möglichst im rechts- oder verwaltungswissenschaftlichen Bereich oder eine Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst sowie einschlägige Berufserfahrung. Ihre Führungserfahrung haben Sie optimalerweise auch in einer öffentlichen Verwaltung erworben. Sie haben Lust darauf, die Stadt mit der Oberbürgermeisterin, dem Ersten Beigeordneten und der Verwaltung voranzubringen. Loyalität und Teamarbeit sind für Sie dabei selbstverständlich. Sie verfügen bereits über Erfahrungen in der Gremienarbeit, in der Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Institutionen sowie Akteuren aus der Kommunalpolitik, der Vereinslandschaft sowie der Gesellschaft und können die Stadt Rastatt in der Öffentlichkeit überzeugend repräsentieren. Sie passen zu uns, wenn Sie Freude am Gestalten, hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit sowie Kreativität und Offenheit für Veränderungen mitbringen. Aufgabenschwerpunkte Eigenverantwortliche Leitung des Dezernats III mit den derzeitigen Fachbereichen Sicherheit und Ordnung / Schulen, Kultur und Sport sowie Jugend, Familie und Senioren (Eine Änderung des Geschäftskreises bleibt vorbehalten.) Vertretung der Interessen der Stadt Rastatt gegenüber anderen Behörden und Institutionen Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Oberbürgermeisterin und dem Ersten Beigeordneten sowie mit dem Gemeinderat der Stadt Rastatt und seinen Gremien Als attraktiver Arbeitgeber bietet die Stadt Rastatt ihren rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unter anderem eine Verwaltung der kurzen Wege im Herzen der Stadt moderne Arbeitsformen wie Telearbeit und mobiles Arbeiten, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen Erweiterung von fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch in digitaler Form zahlreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Wahl, Amtszeit, Rechtsstellung und Besoldung (Besoldungsgruppe B 5) richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Wahl durch den Gemeinderat findet am 10.07.2025 statt. Ihre aussagekräftige Bewerbung und den Nachweis der Wählbarkeit senden Sie bitte bis spätestens 23.05.2025, 8 Uhr, mit der Aufschrift „Beigeordnetenwahl“ an die Stadt Rastatt, Oberbürgermeisterin Monika Müller, Marktplatz 1, 76437 Rastatt oder per E-Mail anmonika.muellerrastatt.de .