Am Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI bündeln wir die Kompetenzen unserer Mitarbeitenden, um den medizinischen Fortschritt voranzutreiben. Dabei richten wir unseren Blick auf die Zell- und Gentherapie, auf Wirk- und Impfstoffe, die Molekular- und Immundiagnostik sowie weitere innovative Themen. Wir sind das berufliche Zuhause von Naturwissenschaftler*innen, Ingenieur*innen, Laborant*innen und Verwaltungskräften, die sich gemeinsam in den Dienst der Gesundheit stellen. Möchten Sie hinter den Kulissen dazu beitragen, dass in unseren Laboren alles rundläuft?
Was Sie bei uns tun
Für unseren Laborservice suchen wir ab sofort Unterstützung in Teilzeit am Standort Leipzig. In unserer Laborspülküche sorgen die Kolleginnen und Kollegen dafür, dass Laborutensilien fachgerecht gereinigt, aufbereitet und bereitgestellt werden. Damit unterstützen sie nicht nur den reibungslosen Ablauf im Laboralltag, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung und zur Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsstandards am Institut.
Folgende Aufgaben warten auf Sie:
* Sie bereiten vorbehandelte Arbeitsmaterialen vor und stellen sie rechtzeitig für den Einsatz im Labor zur Verfügung.
* Unter Einhaltung der entsprechenden Qualitäts- und Hygienestandards reinigen und sterilisieren Sie unsere Laborutensilien und dokumentieren Ihre Arbeiten für eine spätere Nachweisbarkeit und Nachvollziehbarkeit.
* Mit einem geschulten Blick für Ordnung übernehmen Sie die Sortierung und sachgerechte Lagerung von Laborgut.
* Sie verwalten unsere Laborkittel und kümmern sich um deren Ausgabe und Rücknahme zur Reinigung in einer Wäscherei.
* Zudem übernehmen Sie die Sammlung, Inaktivierung und umweltgerechte Entsorgung von festen und flüssigen Laborabfällen – insbesondere von biologischen Reststoffen.
Was Sie mitbringen
* Vorerfahrungen mit Sterilisations- oder Reinigungsarbeiten im Laborumfeld sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
* Für Ihre Dokumentationsaufgaben verfügen über gute Kennnisse der deutschen Sprache.
* Sie zeichnen sich durch eine gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise aus. Eine gewissenhafte Dokumentation Ihrer Arbeiten und die genaue Einhaltung von Reinigungsprotokollen sind für Sie selbstverständlich.
* Sie sind bereit zur gelegentlichen Arbeit in den späteren Nachmittags- oder früheren Morgenstunden.
Was Sie erwarten können
* Sie unterstützen durch Ihren Einsatz die Medizin von morgen mit und erhalten spannende Einblicke in die führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa.
* Sie arbeiten in einem engagierten Team, in dem gegenseitige Unterstützung und ein offener Umgang mit Fehlern großgeschrieben werden.
* Wir fördern Ihre Entwicklung durch regelmäßiges Feedback in Mitarbeitendengesprächen und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Sie optimal bei Ihren Aufgaben zu begleiten.
* Manchmal geht die Familie vor – wir wissen das! Daher bieten wir vielfältige Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z. B. Kindertagespflegeeinrichtung am Institut, pme-Familienservice, Betreuungsangebote unseres Partners voiio).
* Zusätzliche Benefits: 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester sind bei uns zusätzlich arbeitsfrei), Jahressonderzahlung, Freizeitausgleich bei Mehrarbeit, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, ein vergünstigtes Deutschland-Job-Ticket für den ÖPNV, kostenlose Park- und sichere Fahrradstellplätze mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sowie vergünstigte Mitarbeitendenpreise in der Institutskantine.
Neugierig geworden? Erfahren Sie hier noch mehr darüber, was das Arbeiten am Fraunhofer IZI ausmacht und welche Vorteile wir unseren Mitarbeitenden bieten.
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online über unser Karriereportal. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Sie haben Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsverfahren? Wir sind für Sie da:
Lea-Sophie Fingerhut
Strategische Personalentwicklung & Recruiting
E-Mail: bewerbung@izi.fraunhofer.de
Tel.: +49 341/35536-9224
Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI
www.izi.fraunhofer.de
Kennziffer: 79498 Bewerbungsfrist: