Ihre Aufgaben
Die Wohngruppe befindet sich in einem ruhigen Stadtteil in S-Bad Cannstatt in einem Einfamilienhaus mit großem Garten. Die Gruppe zeichnet sich durch einen familiären, strukturierten Alltag aus, welcher den Kindern und Jugendlichen einen haltgebenden Rahmen und dadurch Sicherheit gibt. Die Jugendlichen können mit einem Selbstversorgerkonzept in den entsprechenden Räumlichkeiten auf ihre anstehende Selbstständigkeit und entsprechende Anschlussmaßnahmen vorbereitet werden. Dies ermöglicht einen langen Verbleib in der Gruppe.
Die Kinder/Jugendlichen kommen aus Familien, die unter sozialen und/oder psychischen Dauerbelastungen stehen und in denen sie deshalb nicht mehr leben wollen oder können. Wir verstehen die DWG RM als Lebens- und Lerngemeinschaft von Kindern/Jugendlichen und Betreuer*innen auf der Basis einer heilpädagogischen Beziehungsgestaltung. Da wir eine systemische Sicht von Familie haben, ist es unser Bestreben mit den Eltern intensiv zusammenzuarbeiten.
Wir erwarten
Ihr Profil:
* Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
* Ein ressourcenorientierter und wertschätzender Umgang mit den Kindern, Familien und dem pädagogischen Team
* Einsatzbereitschaft, Reflexions- und Teamfähigkeit
* Selbstständigkeit, Flexibilität und Kreativität
* Standhaftigkeit in herausfordernden Arbeitssituationen
* -offenes und transparentes Kommunikationsverhalten
* beziehungs- und systemorientiertes, pädagogisches Handeln
* Lernbereitschaft und Interesse an Weiterentwicklung
* Vertrauensvolle Kooperationsfähigkeit
* Bereitschaft zu Schicht-, Nachtbereitschafts- und Wochenenddiensten
* positive Haltung zu den Werten des christlichen Glaubens - Religionszugehörigkeit ist nicht erforderlich
Wir bieten
Unser Angebot:
* eine positive, durch Respekt und Achtung geprägte Unternehmenskultur
* Systematische Einarbeitung; kompetente, fachliche Begleitung
* Übertarifliche Förderung von Fort- und Weiterbildungen
* Bezahlung nach TVöD SuE / Anerkennung der bisherigen Entwicklungsstufe
* unbefristetes Arbeitsverhältnis
* flexible Arbeitszeitmodelle
* Unterstützung bei der Suche eines Kitaplatzes unserer Mitarbeitenden in Stuttgart
* Spirituelle Angebote, bspw. Oasentage und vielfältige Begegnungsmöglichkeiten bei Festen & Feiern
* interne Angebote zur Gesundheitsförderung
* Zusatzleistungen wie: betriebliche Altersvorsorge, Fahrkostenzuschuss (Bezuschussung des Deutschland-JobTickets mit € 25,00), JobRad
* sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
* Teilzeit 70-80%