Was Du mitbringst
* Du studierst und bringst ein Interesse an Öffentlichkeitsarbeit mit.
* Grundsätzliche Kenntnisse im Bereich Content Mangement Systeme sind wünschenswert.
* Mit Deiner eigenverantwortlichen und engagierten Arbeitsweise unterstützt Du unser Team tatkräftig.
* Der routinierte Umgang mit MS Office (Power Point, Excel, Word) ist für Dich selbstverständlich.
* Idealerweise hast Du bereits mit der Adobe Creative Suite gearbeitet (vor allem Photoshop; gerne auch Illustrator und InDesign).
* Deine sehr guten Deutschkenntnisse und deine guten Englischkenntnisse in Wort und Schrift konntest Du bereits erfolgreich unter Beweis stellen.
Was Du erwarten kannst
* Exklusiver Einblick: In der gemeinsamen Arbeit mit den Wissenschaftler*innen unserer Arbeitseinheit gewinnst Du einen Einblick in den Alltag von Forschung, Entwicklung und Organisation an einem Forschungsinstitut.
* Forschungsmix: Du erhältst bei uns die Möglichkeit, Dein Wissen aus dem Studium anzuwenden und zu erweitern.
* Betreuung: Bei Deiner Arbeit wirst Du intensiv betreut und Du erhältst Feedback zu Deinen Fortschritten.
* Teamwork: Im Austausch mit den wissenschaftlichen und studentischen Mitarbeitenden sammelst Du Erfahrungen zur Arbeit im Team und kannst Deine bereits gemachten Erfahrungen einbringen.
* Arbeitszeit und -ort: Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine Arbeitszeit in Absprache flexibel an Deine Bedürfnisse anzupassen und ab und an von zuhause aus zu arbeiten.
* Chancengleichheit: Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.
* After Work: Feiere Dich und Deine Kolleg*innen bei After-Work Events oder unseren jährlichen Mitarbeitendenfesten, wie dem Wandertag.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 30 - 40 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Haben wir Dein Interesse geweckt?