Ihr Verantwortungsbereich
1. Patientenversorgung: Eigenverantwortliche ambulante Versorgung unserer Patienten in einer modernen augenärztlichen Praxis.
2. Medizinische Führung: Übernahme der medizinischen Führung des eigenen Praxisbereiches, um höchste Versorgungsqualität sicherzustellen.
3. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Zusammenarbeit mit Ärzten verschiedener Fachdisziplinen innerhalb des MVZ zur Sicherstellung einer umfassenden und vernetzten Patientenversorgung.
Ihr Profil
4. Facharztausbildung: Abgeschlossene Facharztausbildung im Fach Augenheilkunde oder entsprechende Facharztanerkennung in Deutschland.
5. Erfahrung: Erfahrungen in der ambulanten Tätigkeit sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
6. Engagement: Bereitschaft, die Praxis kontinuierlich und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln und innovative Ansätze einzubringen.
7. Abrechnungskenntnisse: Kenntnisse der Abrechnungsmodalitäten nach EBM und GOÄ sind von Vorteil. Bei Bedarf erfolgt eine intensive Einarbeitung.
Das bieten wir Ihnen
8. Eine ambulante Tätigkeit im MVZ mit eigenem Patientenstamm
9. Unterstützung bei allen Verwaltungs- und Administrationsaufgaben
10. Auf Wunsch Vollbeschäftigung oder ein individuelles Teilzeitmodell
11. Einen gestaltungsfähigen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung von Behandlungs- und Betreuungskonzepten
12. Eine attraktive Vergütung mit variablen Gehaltsbestandteilen