Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE.
Das macht die Position aus
* Studiumsbeginn: 1. Oktober 2025
* Dauer des Studiums: 7 Semester
* Vergütung:
* 1. Studienjahr: 1565,00 €
* 2. Studienjahr: 1665,00 €
* 3. Studienjahr: 1665,00 €
* 7. Semester: 1665,00 €
* Auslandspraktikum:
* Im Rahmen des Studiums hast du die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum (z. B. über Erasmus+) zumachen. Das geht sowohl für einen praktischen Einsatz (im 5. Semester) als auch imTheoriesemester (im 6. Semester).
* Du wirst während des Studiums begleitet:Praxisanleitungen, die dich im praktischen Einsatz begleiten und unterstützen.
* Unterstützung bei der Wohnung?Auf Wunsch unterstützen wir dich bei der Wohnungssuche oder Suche nach einer Personalunterkunft in Hamburg..
* Beratung, Lerncoaching & Workshops:Bei Schwierigkeiten im Studium erhältst du bei Bedarf Unterstützung. Neben einer Beratungsstelle, Lerncoaching und Workshops (z. B. zu den Themen Lernen und Zeitmanagement) speziell für Auszubildende bieten auch unsere Beauftragten des UKE Hilfestellung und Beratung.
* Vergünstigungen und Vorteile erhältst Du hier:Im UKE kannst du alle Arbeitgebervorteile nutzen, darunter Vergünstigungen für das Deutschlandticket und viele weitere Vorteile, wie Sport- und Resilienzangebote im UKE und Vergünstigungen für beispielsweise Fitnessstudios, Reisen, Konzerte oder Mobilitätsangebote durch unser Mitarbeitendenprogramm.
* Bachelor in der Tasche? Unser Ziel ist es, dich nach erfolgreich abgeschlossenem Studium in einem unserer interessanten Arbeitsbereiche im UKE zu übernehmen.
Darauf freuen wir uns
Du …
* bist ein echter Teamplayer
* möchtest Menschen aller Altersstufen pflegerisch unterstützen
* kommunizierst gerne und respektvoll
* hast bestenfalls ein Pflege-Praktikum absolviert
* benötigst einen unterschriebenen Nachweis der Erziehungsberechtigung bei unter 18-Jahren
* hast Interesse an einem verantwortungsvollen Beruf
* hast eine Hochschulzugangsberechtigungs, dazu zählt:
* Fachhochschulreife
* Allgemeine Hochschulreife
* Fachgebundene Hochschulreife
* Meister:in oder Fachwirt:in
* Ausländische Hochschulzugangsberechtigungen (musst Du rechtzeitig vorab von Uni Assist http://.haw-hamburg/studium/bewerbung/internationale-studienbewerber/uni-assist umrechnen lassen; Achtung: mehrwöchige Bearbeitungszeit)
* Abgeschlossene Berufsausbildung & dreijährige praktische Erfahrung in Verbindung mit einer bestandenen Eingangsprüfung nach §38 HmbHG (Achtung: hierfür musst Du rechtzeitig einen zusätzlichen Antrag stellen, nähere Info unter https://.haw-hamburg/bachelorzulassungsvoraussetzungen )
Bei internationalen Bewerber:innen muss die Anerkennung des Schulabschlusses durch die Schulbehörde in Hamburg einschließlich Übersetzung vorliegen, sowie ein Zertifikat eines Deutsch Kurses der Stufe C1.
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Das bieten wir
Im Studium lernst du die qualifizierte Pflege von Menschen aller Altersstufen, vom Säugling bis zum betagten Menschen und erwirbst dabei zwei Abschlüsse: den Berufsabschluss der Pflegefachperson und den Bachelor of Sciene (B. Sc.) in Pflege. Dabei werden im Studium wissenschaftliche, ethische und psychosoziale Kompetenzen gefördert und ferner erlangst du Kenntnisse in der Pflegeforschung und im Prozessmanagement. Durch diese Fähigkeiten kannst du die praktische Arbeit mit der Wissenschaft vereinbaren und Forschungserkenntnisse in die Praxis mitnehmen. Ein Beruf ganz nah am Menschen mit zahlreichen Entwicklungsfähigkeiten.
Weitere Informationen zum Studium Pflege (dual) und zum Auswahlverfahren sind https://.uke/karriere/ausbildung-und-studium/pflegeberufe/duales-pflegestudium-im-uke.html zu finden. lt's a match? Lern auch du das UKE kennen! Wer kann teilnehmen?
Du hast dich für das duale Pflegestudium zum 1. Oktober 2025 beworben und wirst zum Vorstellungsgespräch eingeladen?
Dann nimmst du u.a. an einer Gruppenübung teil und wir lernen dich im Rahmen eines kurzen Interviews besser kennen.
Das klingt gut? Dann bewirb dich jetzt für das Studium.
Nähere Informationen findest du auf unserer Homepage: https://.uke/karriere/ausbildung-und-studium/pflegeberufe/duales-pflegestudium-im-uke.html
Kontakt ins UKE
Kontakt zum Fachbereich Schulsekretariat UKE-Akademie +49 (0) 40 7410-54097 Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599
Über uns
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
https://.uke/allgemein/karriere/das-uke-als-arbeitgeber/diversity-im-uke/index.html