WIR BIETEN
HERAUSFORDERUNGEN
Neues entdecken, Projekte vorantreiben, Verantwortung ubernehmen: An der Hochschule Bonn Rhein Sieg (H S) zahlen wir auf Mitarbeitende, die genau dies tun. Gemeinsam mit unseren rund 150 Professor:innen finden wir neue Losungen, um daran mitzuarbeiten, passende Antworten auf die vielfaltigen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Wir tun dies, damit die H S mit ihren nahezu 9.000 Studierenden aus mehr als 100 Nationen in derzeit 40 Studiengangen noch besser wird. Nehmen Sie die Herausforderung an?
Im Fachbereich Informatik, Cus Sankt Augustin, ist zum nachstmoglichen Zeitpunkt eine
Professur fur Wirtschaftsinformatik, insbesondere Nachhaltigkeit und Digitalisierung (W2)
unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Sie
fuhren Lehrveranstaltungen in den Bachelor und Masterstudiengangen des Fachbereiches in deutscher und englischer Sprache durch.
setzen Forschungs und Entwicklungsarbeiten um, akquirieren und leiten Drittmittelprojekte und beteiligen sich am Wissenschaftstransfer.
unterstutzen die nationale wie internationale, interdisziplinare Zusammenarbeit mit Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.
engagieren sich in der Selbstverwaltung der Hochschule.
tragen aktiv zur Umsetzung der Ziele des Hochschulentwicklungsplans bei, insbesondere der Nachhaltigkeitsziele.
wirken Sie bei der Weiterentwicklung von Studienangeboten, vornehmlich im Bereich der Wirtschaftsinformatik mit.
Unsere Erwartungen:
Sie
erfullen die Einstellungsvoraussetzungen gemas 36 des Hochschulgesetzes NRW:
abgeschlossenes, einschlagiges Hochschulstudium
besondere Befahigung zur wissenschaftlichen Arbeit (Promotion)
eine mindestens 5 jahrige berufspraktische Tatigkeit, davon mindestens 3 Jahre auserhalb des Hochschulbereiches
sind bereit und in der Lage, Lehrveranstaltungen auf Deutsch und Englisch durchzufuhren.
bringen kontinuierliche Bereitschaft mit, beim Aufbau und der Weiterentwicklung unserer Studiengangsangebote sowie bei der Etablierung innovativer, digitaler Lehrformen mitzuwirken.
bringen Bereitschaft mit, sowohl Gender und Diversitatsaspekte als auch Nachhaltigkeit als Qualitatsmerkmale in den Bereichen Lehre, Forschung und Transfer zu reflektieren und zu integrieren.
Besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Wirtschaftswissenschaften oder in einem verwandten Bereich.
Expertise insbesondere an der Schnittstelle von Digitalisierung und Nachhaltigkeit, zum Beispiel in der Entwicklung von IT Losungen zur Unterstutzung nachhaltiger Geschaftsmodelle oder in der Umsetzung von Green IT und digitaler Nachhaltigkeit.
Mehrjahrige Berufserfahrung in der Wirtschaft, vorzugsweise in leitender Position im Bereich Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder IT.
Zudem haben Sie wun