In der ein- und zweijährigen Fachoberschule erwerben Sie bei Campus die Fachhochschulreife (Fachabitur), die Sie zu einem Studium an jeder Fachhochschule und an einigen Universitäten berechtigt.
Einjährige Fachoberschule
Mittlerer Schulabschluss (MSA)
Abgeschlossene, einschlägige Berufsausbildung
Z weijährige Fachoberschule
Mittlerer Schulabschluss (MSA)
Der Erwerb der Fachhochschulreife an der ein- und zweijährigen Fachoberschule beginnt jährlich im August oder September.
Der Unterricht findet in Modulen, d. h. in einem Unterrichtsfach pro Woche, statt und bereitet Sie optimal auf die zentralen Prüfungen im April / Mai vor.
Die zweijährige Fachoberschule beinhaltet ein 6-monatiges Praktikum im kaufmännischen Bereich, das nach dem 1. Schulhalbjahr stattfindet.
Außerschulische Aktivitäten wie z. B. die Sportturniere (Fußball und Volleyball) sowie Exkursionen sind Teil des Campus-Lebens und bringen Abwechslung in den Schulalltag.
Unterrichtsfächer:
Deutsch
Mathematik
Englisch
Physik
Geschichte / Politikwissenschaft
Wirtschaftswissenschaft
Recht
Sport
Spanisch als zweite Fremdsprache (nur für die zweijährige Fachoberschule)
Prüfungsfächer:
Deutsch
Mathematik
Englisch
Wirtschaftswissenschaft
Individuelle Betreuung durch erfahrene Lehrkräfte
Modernste IT-Ausstattung im Unterricht
Einzigartiges Modulsystem: Konzentration auf ein Fach pro Woche
Kein Unterrichtsausfall
Spitzenplätze bei den Schulabschlüssen
Campus Berufsbildung e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Dieser Verein wurde im Jahre 2006 in Berlin gegründet und bietet Ihnen hochwertige Bildungsangebote in den Bereichen Abitur, berufliche Erstausbildung, Weiterbildung und projektorientierte Maßnahmen.
Campus Berufsbildung steht für
eine freundliche und tolerante Atmosphäre in der zwischenmenschlichen Kommunikation;
die Akzeptanz unterschiedlicher Kulturen;
eine kreative Lern- und Arbeitsatmosphäre;
qualifizierte und motivierte Lehrkräfte als Partner;
praxisnahe Ausbildung;
professionelles Bewerbungstraining sowie Unterstützung beim Finden eines optimalen Praktikums- und Arbeitsplatzes.