Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik(Fachrichtung Formteile)ab August 2025Als unser Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) stellst du aus polymeren Werkstoffen komplexe Kunststoffteile her. Du kennst dich mit den weitestgehend automatisierten Anlagen aus, rüstest diese ein und steuerst sie.Du übernimmst Verantwortung und liebst es, das Ergebnis deiner Arbeit direkt zu sehen? Hervorragend!Deine dreijährige Ausbildung, die du bei guten Leistungen nach Absprache um 6 Monate verkürzen kannst, läuft im berufsbegleitenden Blockunterricht ab. Der Schwerpunkt deiner Ausbildung liegt im Produktionsbereich „Spritzguss“. Zusätzlich lernst du noch weitere produktionsrelevante Bereiche kennen und eignest dir Grundkenntnisse in der Konfektionierung und im Werkzeug- und Vorrichtungsbau an. Ziel ist es, dir ein umfassendes Know-How im Produktionsbereich mitzugeben, damit du deine Aufgaben selbstständig erledigen kannst.Wir arbeiten mit dirim Spritzguss (Material- und Maschineneinstellung, Werkzeugumrüstung)in der Verfahrenstechnik (Überwachung und Fehlerbehebung im Produktionsbereich)in der Betriebstechnik (Reparatur und Wartung der Anlagen und Maschinen)in der Qualitätssicherung (Prüfmethoden, Arbeits- und Prüfanweisungen erstellen)Wir bieten dirTarifgebundene Vergütung und übertarifliche LeistungenEine Unternehmens- und Führungskultur, die sich am Menschen orientiertEine angenehme Arbeitsatmosphäre und einen respektvollen UmgangInteressante EntwicklungsperspektivenBezuschusstes KantinenessenRegelmäßige FirmeneventsKooperation mit einem FitnessstudioAusbildungsübergreifenden WerkunterrichtTeilnahme an Azubi-WettbewerbenLehrgänge zur PrüfungsvorbereitungWir erwarten von dirGuter Hauptschulabschluss (Typ B)/FachoberschulreifeVerantwortungsbewusstseinInteresse an modernen TechnologienHandwerkliches GeschickBereitschaft zur SchichtarbeitTeamgeist und TeamfähigkeitWeiterbildungsmöglichkeitenMeisterTechnikerStudium KunststofftechnikAnsprechpartnerFrau Marianne HeßlerTelefon +49 (0) 5222 / 949-226bewerbungen@ninka.comWir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail, Stichwort "AUBI-plus"!