Spandau ist die Heimat von rund. Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2. Charaktere in mehr als Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau.
Die Abteilung Soziales und Bürgerdienste, Amt für Soziales sucht ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet in der
Arbeitsvermittlung im Bereich SGB II
KENNZIFFER
/4
ARBEITSZEIT
Vollzeit mit bzw. ,4 Wochenstunden
(Teilzeitmöglichkeit ist gegeben) BESOLDUNGSGRUPPE/ENTGELTGRUPPE
A, E9b Fgr. 2 Teil I der Anlage A zum TV-L
BEWERBUNGSFRIST
..4
EINSATZORT: Jobcenter Spandau
IHR AUFGABENGEBIET • Arbeitsvermittlung/-beratung und Integration von Arbeitnehmerkunden (unter -Jährige oder über -Jährige) unter Berücksichtigung der persönlichen
Rahmenbedingungen und der Gesamtsituation der Bedarfsgemeinschaft, einschl. Vermittlung in Ausbildung
• Steuerung des individuellen Integrationsprozesses (u. a. Profiling, Abgabe einer Integrationsprognose, Eingliederungsvereinbarung sowie Überwachung
des Integrationsfortschrittes)
• Erarbeitung und Bearbeitung integrationsrelevanter Qualifizierungs- und Handlungsbedarfe inklusive entsprechender Dokumentation
• Vermittlung und Betreuung von Eingliederungsmaßnahmen/Eingliederungsleistungen
• Beratung zur individuellen Integration und Integration in Erwerbstätigkeit (Beratung zu weitergehenden sozialen Fragestellungen)
• Entscheidungen zu Leistungsminderungen
... die weiteren Aufgabengebiete können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
SIE HABEN... Beamtinnen/Beamte (m/w/d):
1. Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahn-gruppe zwei (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes.
Tarifbeschäftigte (m/w/d):
2. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (FH) als Diplom-Verwaltungswirt/-in oder einen Bachelor of Arts (B. A.) in der Fachrichtung „Öffentliche Verwaltungswirtschaft“ oder „Öffentliche Verwaltung“ oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
oder
3. verfügen über einen Bachelor of Arts (B. A.) in der Fachrichtung „Arbeitsmarktmanagement“ oder „Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung“ oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
oder
4. verfügen über einen abgeschlossenen Diplom-/Bachelor-Studiengang in der Fachrichtung „(Sozial-)Pädagogik“, „Soziale Arbeit“ und finanz- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
oder
5. sind/waren Teilnehmende/r an einem Traineeprogramm des Landes Berlin im Bereich Allgemeine Verwaltung mit Bachelorabschluss
oder
6. verfügen über einen anderen abgeschlossenen Diplom-/Bachelor-Studiengang (FH/Universität) bzw. andere abgeschlossene Diplom-/Bachelor-Studiengängen mit mindestens % Modulen einer Kombination aus verwaltungs-, wirtschafts-, sozial-, politik- und rechtswissenschaftlichen Inhalten, wobei mindestens zwei der genannten Inhalte Bestandteil des Studiums sein müssen
oder
7. verfügen über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II bzw. inhaltlich vergleichbaren Fortbildungslehrgang (z. B. Angestelltenlehrgang II)
oder
8. verfügen über eine mind. einjährige einschlägige Berufserfahrung als Arbeitsvermittler/-in im Bereich SGB II oder SGB III
oder
9. verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung verbunden mit einer mind. fünfjährigen Fachassistententätigkeit im Rechtskreises des SGB II (sowie einer erfolgreich abgeschlossenen Personalentwicklung zur Arbeitsvermittlerin/ zum Arbeitsvermittler).
Jeweils erforderlich: verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."
Ihre Bewerbung kann nur dann erfolgreich sein, wenn Sie die im Anforderungsprofil genannten formalen Voraussetzungen erfüllen (die Erfüllung ist in den Bewerbungsunterlagen explizit zu dokumentieren).
WIR BIETEN...
10. interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
11. Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
12. Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
13. Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
14. Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
15. kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
16. bis zu Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl.. und .. dienstfrei
17. jährliche Sonderzahlung
18. Hauptstadtzulage von bis zu, € monatlich
19. Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte