Ihr Aufgabengebiet
:
1. operative Umsetzung des ESF Plus-Programms JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit im Kreis Offenbach
2. Mitarbeit in der Ausgestaltung des Maßnahmenkonzepts
3. Case Management / Einzelfallarbeit
4. aufsuchende Jugendsozialarbeit
5. Beratung von jungen Menschen aus Pflegefamilien
6. Erstellung und Umsetzung von pädagogischen Maßnahmenplänen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten sind
7. Durchführung von Schulungen und Infoveranstaltungen
8. Teilnehmerakquise
9. Netzwerkarbeit und -entwicklung mit relevanten lokalen Akteuren hinsichtlich der Verselbständigung junger Menschen aus Pflegefamilien
10. Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Presse- und Bürgerinformation
Wir setzen voraus:
11. abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH) der Sozialpädagogik, Pädagogik oder Sozialen Arbeit
12. Erfahrung in der Moderation von Gruppen
13. gute Kommunikationsfähigkeit
14. Verantwortungsbereitschaft
15. konzeptionelles Denkvermögen
16. gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen
17. Führerschein Klasse B und Einsatz des eigenen PKW für Dienstfahrten
Von Vorteil sind:
18. Mehrjährige Erfahrung in Tätigkeitsfeldern der Sozialen Arbeit
Wir bieten:
19. Entgelt nach Entgeltgruppe S12 TVöD
20. Sonderzahlungen nach dem TVöD
21. betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
22. Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
23. abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
24. familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
25. Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
26. Betriebliches Gesundheitsmanagement
27. Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
28. abwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.