Ihre Aufgaben
1. Sie sind verantwortlich für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung unserer IT-Services im operativen Geschäftsbereich.
2. Sie stellen die Servicequalität durch Überwachung der IT-Infrastruktur und Auswertung von Performance-Kennzahlen sicher.
3. Sie sind Koordinator und gleichzeitig zuständig für die Überwachung der Umsetzung von Service-Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Dienstleistern, sowie Aufbereitung und Durchführung der zugehörigen operativen Meetings.
4. Eine enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und operativer Ansprechpartnern zur Sicherstellung des IT-Betriebs gehört ebenfalls zu Ihren Hauptaufgaben.
5. Letztlich agieren Sie als Eskalationsinstanz bei Sachverhalten, im Rahmen der operativen Zusammenarbeit und (Regel-)Kommunikation mit IT-Dienstleistern und tragen zum erfolgreichen Betrieb der IT-Infrastruktur bei.
Ihr Profil
6. Abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder eine vergleichbare technische Ausbildung.
7. Mehrjährige relevante Berufserfahrung im IT-Service Management.
8. Ausgeprägte Kompetenz in der Analyse komplexer technischer Sachverhalte und deren Übersetzung in IT-Services.
9. Selbständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität und Problemlösefähigkeit.
10. Gespür für das Erkennen und Einschätzen von Risiken.
11. Wunsch als Teil eines Teams aktiv die Prozesse zur Dienstleistersteuerung mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
12. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Wir fördern insbesondere die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Deshalb freuen wir uns auch auf zahlreiche Bewerbungen von Kandidatinnen.