Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.
Für das Institut für Pathologie suchen wir ab dem 01.07.2025 eine/einen
Medizinische*n Technologe*in für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)
in der Pathologie
Vorbereitung der zur histologischen Begutachtung eingesandten Materials
Bearbeitung der Eingangspost
Bearbeitung der Eingangszettel und Präparate, Schnittverwaltung und Leistungserfassung
Assistenz beim Zuschneiden der Operationspräparate
Herstellung von Paraffin- und Gefrierschnitten sowie die Durchführung von Routine-Färbungen und Spezialfärbungen (Immunhistologie etc.)
Bearbeitung von Schnellschnitten, Bedienung, Justierung und Programmierung computergesteuerten Einbettung- und Färbeautomaten
Abgeschlossene Ausbildung als MT-L
Erfahrungen in Histologie, Immunhistochemie
EDV-Kenntnisse
Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert
Kooperationsbereitschaft
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
38,50 Wochenarbeitsstunden
Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
Ein Qualifiziertes Einarbeitungskonzept
Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
Fort- und Weiterbildungen
Kindertagesstätte
Personalunterkünfte
Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 9a unter Anrechnung aller Vorzeiten.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Teilzeitbeschäftigung ist möglich.