DieGroße Kreisstadt Wieslochsucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Leiter/in (m/w/d) Netzbetrieb für den Bereich Trinkwasser und Fernwärme in der Abteilung „Wasser, Wärme und Freibad“.
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39 Std./Wo.), die grundsätzlich teilbar ist. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Ihre wichtigsten Aufgaben:
Leitung des Netzbetriebes Trinkwasser und Fernwärme mit insgesamt 11 Mitarbeitenden
Durchführung von Mitarbeitergesprächen und Unterweisungen sowie Erstellung von Dienst-, Urlaubs- und Rufbereitschaftsplänen
Organisation und Überwachung aller Betriebsabläufe im Netzbetrieb inkl. Ermittlung von Daten für die Wirtschaftsplanung
Eigenverantwortliche und selbständige Koordination, Überwachung sowie Steuerung von Baumaßnahmen in den Bereichen Fernwärme und Trinkwassernetz
Abstimmung und Zusammenarbeit mit Fremdfirmen, Leitungsträgern, Hauseigentümern und Bauträgern sowie der Stadtverwaltung
Planung und Durchführung von Trinkwasser- und Fernwärmehausanschlüssen, einschließlich Angebotserstellung und Abrechnung sowie Erstellung von analogen Planskizzen
Veranlassung und Überwachung von bakteriologischen Untersuchungen sowie Überwachung der Einhaltung aller hygienischer Vorschriften bei sämtlichen Arbeiten am Trinkwassernetz
Steuerung der Materialwirtschaft inkl. Bestellvorgängen, Lagerbestandspflege und Unterstützung in der Neubeschaffung von Maschinen, Geräten und Fahrzeugen
Bearbeitung unterschiedlichster Kundenanfragen im technischen Bereich sowie Unterstützung des Bereitschaftsdienstes bei komplexen Rohrbrüchen
Organisatorische Änderungen sowie Änderungen im Aufgabenbereich bleiben vorbehalten.
Unsere Anforderungen an Sie:Eine abgeschlossene Ausbildung als Rohrnetzmeister/in oder staatlich geprüfte/r Techniker/in, Fachrichtung Versorgungstechnik
oder eine vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung in der Wasser- und/oder Wärmeversorgung ist erwünscht
Selbstständige, serviceorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Teamfähigkeit, sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit
Führerschein der Klasse BWeshalb Sie sich bei uns bewerben sollten:30 Tage Urlaub und zusätzliche Arbeitsbefreiungen.
Wir möchten Sie im Hier und Jetzt für morgen absichern und bieten Ihnen deshalb einebetriebliche Altersvorsorgebei unserem kommunalen Versorgungsverband. Diese Zusatzversorgung sichert Ihnen eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- oder Hinterbliebenenrente.
Da uns Ihre Gesundheit wichtig ist, bieten wir Ihnen einattraktives betriebliches Gesundheitsmanagementmit vielfältigen Angeboten inkl. Kursangeboten (z.B. Aqua-Fitness), Sportgruppen (z.B. Nordic Walking und TaiChi), freien Schwimmzeiten im WieTalBad Wiesloch, Teilnahme an Firmenläufen, Seminare und Vorträge zu diversen Themen, Angebote zur Gesundheitsprävention, Kooperationen mit Fitnessstudios und Krankenkassen u.v.m. Außerdem ist unser MitarbeiterUnterstützungsProgramm (MUP) die perfekte Anlaufstelle für Rat-/ und Hilfesuchende – zu jedem Thema, beruflich und privat!
Wir leben dasMiteinander. Deswegen finden regelmäßig Veranstaltungen in kleineren und größeren Rahmen, wie beispielsweise Betriebsausflüge, Teamevents und Weihnachtsfeiern statt.
Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen für Beschäftigte.
Ihrepersönliche Entwicklungist uns wichtig. Deswegen bieten wir ein interessantes und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld, in welches wir Sie fundiert und professionell einarbeiten und Sie durch vielfältige interne wie externe Fort- und Weiterbildungen und eine fundierte Potenzialförderung unterstützen. Dabei nutzen wir regelmäßige Feedbackgespräche um Ihre Bedürfnisse und Wünsche zu erfahren und Ihnen berufliche Qualifizierungen (arbeitgeberfinanziert) zu ermöglichen.
AuchMobilitätist uns ein Anliegen. Deshalb erhalten Sie 50% Zuschuss zu Ihrem Jobticket. Außerdem haben wir eine sehr gute Verkehrsanbindung und bequeme Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Das Verwaltungszentrum ist über die Haltestellen Ringstraße und Schillerpark fußläufig erreichbar. Der Bahnhof WieslochWalldorf ist nur wenige Minuten entfernt (die Stadtwerke sind fußläufig vom Bahnhof aus erreichbar).
Um auch privat Ihre Mobilität zu fördern, haben Sie die Möglichkeit, einFahrradüber uns zuleasen, welches wir ebenfalls bezuschussen. Ihr Fahrrad können Sie an unseren Betriebsgebäuden sicher abstellen und teilweise auchkostenfrei laden !Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Spannagel, Tel. (06222) 84-2021, gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bittebis zum 21.04.2025 möglichst onlinehier .