Abteilungsleitung (m/w/d) Stadtplanung Bei der Stadt Bad Harzburg ist im Bau und Ordnungsamt zum nauml;chstmouml;glichen Termin die Stelle als Abteilungsleitung (m/w/d) Stadtplanung fuuml;r die Abteilung Hochbau, Stadtplanung u. Umweltschutz auf Dauer zu besetzen. Voraussetzung fuuml;r die Besetzung der Stelle ist ein abgeschlossenes Fach oder Hochschulstudium im Bereich Stadt und Regionalplanung, Raumplanung oder ein abgeschlossenes Fach oder Hochschulstudium im Bereich Architektur mit dem Schwerpunkt Stauml;dtebau oder vergleichbare Studiengauml;nge. Die durchschnittliche regelmauml;szlig;ige wouml;chentliche Arbeitszeit betrauml;gt 39 Stunden. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Ihre Aufgaben im Wesentlichen Leitung der Abteilung mit 5 Mitarbeiter*innen, Initiieren und Steuern von Prozessen und Projekten Vollstauml;ndige Bearbeitung der Bauleitplanung (Flauml;chennutzungsplan/ Bebauungsplauml;ne) mit der Durchfuuml;hrung sauml;mtlicher Aufstellungs und Auml;nderungsverfahren Planungsrechtliche Beurteilung von Bauantrauml;gen, Bodenverkehr und Altlasten sonstige Fachplanungen (z.B. Dorferneuerung, Klimaschutz, Lauml;rmschutz, Natur und Landschaftsschutz, Luftreinhaltung, Ouml;kopool, Waldneuplanungen) Ausgestaltung stauml;dtebaulicher Vertrauml;ge Wahrnehmung von Aufgaben bei politischen Gremien Vertretung des Fachbereichs gegenuuml;ber anderen Fachbereichen, Auml;mtern und Behouml;rden, in Ouml;ffentlichkeitsveranstaltungen und in den stauml;dtischen Gremien Uuml;bernahme des Haushalts und Berichtswesens Unsere Anforderungen fundiertes Fachwissen und Erfahrungen im Bau und Planungsrecht sowie angrenzenden Fachgebieten sehr gute schriftliche und muuml;ndliche Kommunikationsfauml;higkeit, Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 freundliches, sicheres und selbstbewusstes Auftreten, insbesondere in Konfliktsituationen ein gutes Verhandlungsgeschick sowie eine ausgeprauml;gte Argumentationsfauml;higkeit Teamfauml;higkeit und Engagement fuuml;r die Stadtentwicklung gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook) die Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten Wuuml;nschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen in der kommunalen Bauverwaltung. Wir bieten Ihnen ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima ein vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet aktive Mitgestaltung einer zukunftsfauml;higen Verwaltung flexibles Arbeiten mit geregelten Arbeitszeiten und Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit 30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage) transparente Bezahlung nach dem TVouml;D VKA mit Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierter Bezahlung und den uuml;blichen Leistungen des ouml;ffentlichen Dienstes eine individuelle Personalentwicklung mit vielfauml;lt