Ihre Aufgaben
Unterstützung von jungen Menschen ohne Schulabschluss auf ihrem Weg zur Externenprüfung im Bereich Haupt- oder Realschule oder bei der Reintegration in die Regelschule
Begleitung durch individuellen Fernunterricht in enger Kooperation mit dem Unterstützungssystem am Wohnort
Telefonische Beratung von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Sorgeberechtigten, Jugendämtern und Kooperationspartnern
Wir erwarten
Ein entsprechender Universitätsabschluss
Empathie in der Arbeit mit jungen Menschen in herausfordernden Situationen
Positive und wertschätzende Grundhaltung gegenüber anderen Menschen
Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit sozialpädagogischen Methoden
Identifikation mit den christlichen Aufgaben, Zielen und Werten
Wir bieten
Eingruppierung nach AVR-C Anlage 2 inkl. betrieblicher Altersvorsorge
Große Gestaltungsmöglichkeiten in der Steuerung individueller Lernprozesse sowie flexible Arbeitszeiten
Eine interessante Aufgabe bei einem soliden und innovativen Arbeitgeber
Ein gutes Teamklima und ein ausgereiftes Einarbeitungsmanagement
Sehr gute räumliche und personelle Ausstattung sowie vielfältige Benefits wie
JobRad Leasing und Jobticket