Die Stadt Porta Westfalica (37.000 Einwohner) ist eine landschaftlich reizvoll gelegene kreisangehörige Flächenstadt mit 105 qkm. Sie gliedert sich in 15 Stadtteile und liegt in guter Verkehrslage an der A2 zwischen Hannover und Bielefeld. Eine voll ausgebaute Infrastruktur und alle Schulformen sind vorhanden.
Zum 01.06.25 ist die Stelle
Kämmerer*in / Leiter*in des Fachbereiches 2
(m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilbar.
Aufgabenschwerpunkte:
* fachliche und organisatorische Leitung des Finanzbereiches (Kämmerei und Steuern)
* Wahrnehmung der Aufgaben als Stadtkämmerer*in, insbesondere
a) Aufstellen der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan
b) Überwachung und Steuerung der Haushaltsausführung
c) Erstellen des jährlichen Jahresabschlusses mit Lagebericht
d) Fördermittelmanagement
e) Kredit- und Liquiditätssteuerung
* Mitglied im Verwaltungsvorstand
* fachlich und inhaltlich vorbereitete Teilnahme an Sitzungen gemeindlicher oder überörtlicher politischer und Verwaltungsgremien
Ihr Profil:
* Laufbahnbefähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst (Laufbahngruppe 2.2) oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni/Master) in einer für die Tätigkeit förderlichen Fachrichtung. In diesem Fall ist eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst wünschenswert.
* einschlägige Erfahrung in der (kommunalen) Finanzverwaltung; insbesondere fundierte Fachkenntnisse im Haushalts-, Finanz- und kommunalen Kassenrecht; einschl. dem Kommunalen Finanzmanagement oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.
Des Weiteren bringen Sie mit:
* hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative und die Fähigkeit, daraus entwickelte Ideen bei politischen Entscheidungsträgern vorzustellen und zu verteidigen.
* mehrjährige nachweisbare Führungserfahrung, Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz sowie die Fähigkeit zur Moderation und Lösung von Konflikten.
* hohe persönliche Belastbarkeit und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft.
* strategisches und ergebnisorientiertes Denken und Handeln sowie Planungs- und Organisationsvermögen.
* Erfahrung in der Arbeit mit (kommunalen) politischen Gremien.
* Bereitschaft zur Teilnahme an Gremiensitzungen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten.
* sicherer Umgang mit den Office-Anwendungen.
Wir bieten Ihnen:
* tarifliche Vergütung Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 LBesG
* einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
* Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
* kostenlose Parkplätze, W-LAN für die Mitarbeitenden.
* Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Weiterbildung.
* flexible Arbeitszeiten und Regelungen zur Telearbeit.
* Zusätzlich für den tariflichen Bereich:
* Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung (LOB).
* Betriebliche Altersvorsorge (VBL).
* Fahrrad-Leasing.
Allgemeine Hinweise:
Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Die Stadt Porta Westfalica fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte, die dem Anforderungsprofil entsprechen, werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Geben Sie bitte die Schwerbehinderteneigenschaft im Bewerbungsschreiben oder unter deutlicher Hervorhebung im Lebenslauf an (s. BAG Urteil vom 26.09.2013 - 8 AZR 650/12).
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Korsen (Kämmerer, 0571 791 - 200) oder Herr Dierks (I. Beigeordneter, - 266) telefonisch zur Verfügung.
Die Vorstellungsgespräche finden am 24.03.25 ab 14.00 Uhr im Rahmen einer Sondersitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Porta Westfalica bis zum 02.03.25.
Nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.
#J-18808-Ljbffr