- - Abgeschlossenes Studium, idealerweise im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Procurement oder Supply Chain Management. - Mindestens fünf Jahre relevante Berufserfahrung in der Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Procurement im In- oder Ausland. - Erfahrung bei der Einführung von eProcurement-Lösungen oder technologiegestützten Optimierung von Einkaufsprozessen. - Analytische Fähigkeiten und präzise Arbeitsweise. - Erfahrungen im Umgang mit relevanten IT-Lösungen wie zum Beispiel SAP ECC, S/4 HANA Central Procurement, Source-to-Pay Software (z.B. SAP Ariba, Coupa, Jaggaer, Ivalua) oder Procurement Analytics Lösungen. - Erfahrung mit agilen Arbeitsweisen und Methoden. Responsibilities: - - Ich analysiere die Arbeitsabläufe in den Einkaufsabteilungen unserer Kunden und bringe Vorschläge zur Optimierung von Prozessen und eProcurement-Lösungen ein. - Ich unterstütze den Kunden bei der Auswahl der richtigen Einkaufslösung über alle Einkaufsprozesse hinweg. - Ich bin zentrale Ansprechperson für das Umsetzungsteam und den Kunden bei der Einführung von eProcurement-Lösungen. - Zu meiner Tätigkeit gehört die Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Zielbildern des zukünftigen Einkaufs sowie neuer Themen – beispielweise Nachhaltigkeit in der Lieferkette – und Ansätze in der Einkaufsberatung. - Ich etabliere mich als Trusted Advisor bei unseren Kunden und unterstütze sie bei strategischen eProcurement-Entscheidungen. Technologies: - SAP More: Diese Stelle ist in Vollzeit sowie in Teilzeit zu besetzen. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten. Capgemini bietet dir flexible Arbeitszeitmodelle, vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und eine große Auswahl an Benefits rund um Gesundheit, Mobilität und Work-Life-Integration. Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase. Informiere dich auf unserer Karriereseite, um mehr über unseren Bewerbungsprozess und die attraktiven Benefits zu erfahren. Erfahre, wie unsere Mitarbeiterinnen Capgemini als Arbeitgeber bewerten und welche Möglichkeiten wir dir anbieten.