Das Luisenstift unterstützt Kinder und Jugendliche, die nicht im eigenen Elternhaus leben können. Als moderne und gemeinnützige Stiftung bieten wir je nach Bedarf unterschiedliche Wohnformen und Betreuungssettings für Mädchen, Jungen und junge Erwachsene. Seit über zwanzig Jahren nehmen wir minderjährige unbegleitete Flüchtlinge in alle Angebote auf und integrieren sie.
In der Rund um die Uhr Betreuung" unserer Schichtdienstgruppe erfahren sechs Kinder intensive Fürsorge in einer kleinen, familiären Gruppe. Hier finden sie die nötige Betreuung, um belastende Lebensumstände bewältigen zu können.
Zur Erweiterung des Teams suchen wir zum 1. Juni 2025
einen Erzieher oder Erzieherin (m/w/d).
Im Rahmen des pädagogischen Konzepts besteht Ihre Aufgabe darin, die soziale und emotionale Kompetenz der Kinder zu fördern sowie ihre Persönlichkeit und ihre Gruppenfähigkeit zu stärken. Die pädagogische Arbeit orientiert sich an den jeweiligen individuellen Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten der Kinder. Hierbei unterstützen Sie sie je nach Bedarf intensiv.
Als verantwortungsbewusste pädagogische Fachkraft betreuen und begleiten Sie die Kinder im Alltag und trainieren lebenspraktische Fähigkeiten mit ihnen. Darüber hinaus fördern Sie ihre schulische Entwicklung. Dies kann neben Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe-Unterricht auch vorübergehend Schulwegbegleitung beinhalten. Die Freizeitgestaltung der jungen Menschen verbinden Sie mit Ihren persönlichen Fähigkeiten und Vorlieben.
Weitere Aufgaben im Rahmen der Betreuung sind:
Planen und Umsetzen strukturierter Tagesabläufe
Organisieren des Alltags
Erstellen von notwendigen Dokumentationen und Entwicklungsberichten
Verwalten der Finanzen
Mitgestalten der Hilfeplanung
Die Kinder und Jugendlichen sind zwischen sechs und 14 Jahre alt. Die Betreuung findet im Schichtdienst statt. Wir arbeiten mit einem Bezugsbetreuersystem und sind davon überzeugt, dass förderliche Erziehungsarbeit durch Bindung gelingt.
Ein aufgeschlossenes und sehr engagiertes Team - bestehend aus Erzieher*innen, einem systemischen Familientherapeuten und einem Hauswirtschafter - freut sich auf Verstärkung durch eine belastbare und motivierte Fachkraft.
Wir möchten gerne eine Vollzeitstelle (38,5 WoStd.) besetzen, können uns aber auch an Ihren Vorstellungen orientieren. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag des Diakonischen Werks (AVR-DWBO) inklusive einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung.
Wir bieten einen Arbeitsplatz in einem sehr schönen Wohnumfeld in Zehlendorf mit hoher Freizeitqualität und sehr guter Anbindung an den ÖPNV.
Eine freundliche Arbeitsatmosphäre und modernes Personalmanagement - wie Fortbildungsangebote, regelmäßige Praxisberatung, Supervision und Mitarbeiter*innen-Beteiligung - sind selbstverständlich.
Nähere Infos, auch zu unseren Benefits, unter