Standort: Hannover, Braunschweig, Bremervörde, Emden, Göttingen, Hildesheim, Lüneburg, Nienburg (Weser), Oldenburg und Osnabrück I unbefristet I Vollzeit I EG 11 I Kennziffer: 03041/22d.08
Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.
* Sie führen Lizenz- und Pflegevertragsprüfungen sowie Lizenzbereitstellungen durch
* Sie unterstützen bei der Auslösung von Beschaffungen im Rahmen von Nachlizenzierungen
* Sie bewerten Lizenzsituationen und leiten entsprechende Maßnahmen zur Beseitigung von Über- oder Unterlizenzierungen ein
* Sie legen neue Lizenzen und Verträge im Lizenzmanagementtool an und pflegen dieses Tool
* Sie unterstützen die Teilfachgebietsleitung bei Compliance-Anfragen, Selbstauskünften und Auditierungen durch den Lizenzgeber
* Sie verfügen über einen Hochschulabschluss der Fachrichtung Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften, beispielsweise Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt im wirtschaftswissenschaftlichen Teil, der Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungsinformatik oder den erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II
* Außerdem sind Kenntnisse in den folgenden Themenfeldern von Vorteil:
o Kenntnisse von Lizenznutzungsrechten zu verschiedenen Softwareprodukten, z.B. Datenbanksoftware, Sicherheitssoftware, etc.
o Kenntnisse über Nutzungsrechte von Software as a Service (SaaS)
o Kenntnisse im Lizenzrecht gem.- UrhG
o Zertifizierung als Lizenzmanager
* Sie bringen zudem die folgenden persönlichen Voraussetzungen mit:
o Teamgeist und Kommunikationsstärke mit ausgeprägter mündlicher und schriftlicher Ausdrucksfähigkeit
o Selbstständige Arbeitsweise, Durchsetzungsfähigkeit und Zuverlässigkeit
* Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient.
* Die Möglichkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen, während Sie stets neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben meistern.
* Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt.
* Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt – dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen.
* Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht.
* Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
* Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
* 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
* Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist.
* Umfangreiche Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.
JBRP1_DE