Ab sofort in Teilzeit im Maria von Soden-Heim.
Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“. ist kompetenter Partner für den Bereich Pflege innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Der Schwesternschaft gehören rund hochqualifizierte und engagierte Frauen und Männer an, die in allen pflegerischen Bereichen in Krankenhäusern, in voll- und teilstationären Alteneinrichtungen, in der ambulanten Pflege sowie der Unterstützung in Krisen- und Katastropheneinsätzen im In- und Ausland mit Begeisterung arbeiten.
Es erwartet Sie ein vielseitiger, Aufgabenbereich, in dem Sie selbständig tätig werden können - in der Küche werden täglich rund 100 Essen zubereitet.
1. geregelte Arbeitszeiten im Früh – und im Spätdienst, alle 14 Tage Wochenenddienst
2. strukturierte Einarbeitung
3. eine an den DRK-Arbeitsbedingungen orientierte Vergütung
4. schwesternschaftsfinanzierte Altersversorgung
5. individuelle Förderung durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
6. Corporate Benefits & Jobrad
7. Vor- und Zubereitung sowie Ausgabe der Speisen
8. Mitverantwortlich für das Erscheinungsbild in Bezug auf Sauberkeit und Ordnung
9. Einhaltung von Qualitätsstandards und HACCP-Richtlinien
10. unsere Gäste und Bewohner:innen mit leckerem Essen begeistern
11. die Wünsche und Bedürfnisse unserer Gäste und Bewohner:innen berücksichtigen
12. Abgeschlossene Ausbildung zur Hauswirtschafter/in
13. Erfahrung in einer Großküche
14. Engagierte, zuverlässige und kooperative Persönlichkeit
15. Berufserfahrung im Altenheim sowie eine Zusatzausbildung bezüglich altersgerechter Ernährung / Kochen im Altenheim ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung
Fragen beantwortet Ihnen Frau Daun, Hauswirtschaftsleiterin, unter der Telefonnummer: 0228 26901-58.
DRK-Schwesternschaft „Bonn" .
Dr. Frauke Hartung
Venusbergweg 17b
53115 Bonn