Warum BW Paperystems?
Starte deine Karriere mit einem dualen Studium bei BW Papersystems – einem innovativen, internationalen Arbeitgeber, der dir spannende Perspektiven bietet! Freue dich auf eine faire Vergütung, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, wertvolle Auslandserfahrungen zu sammeln.
Was lernst du bei uns?
* Eintauchen in die digitale Welt – von ERP über PLM bis hin zu CAD: Lerne die Systeme kennen, die unsere Maschinenbauprozesse steuern.
* Prozesse erleben, die Maschinen lebendig machen – entdecke, was alles hinter der Entwicklung von Maschinen steckt.
* Verstehen, wie Elektromaschinen ticken – vom Antriebssystem bis zur Anwendung elektrischer Maschinen.
* Über den Tellerrand blicken – gewinne Einblicke in Abteilungen wie Einkauf, Inside-Sales und Projektmanagement.
* Steuerungs- und Regelungssysteme entwickeln – werde Teil der Automatisierung und gib Maschinen ihr „Gehirn“.
* Schaltkreise designen und analysieren – analog und digital, hier bist du der Architekt elektrischer Schaltungen.
* Mathe und Physik live erleben – nutze deine Basics, um elektrische Phänomene und Systeme zu verstehen und zu meistern.
Was erwartet dich bei uns?
* Die Theorie lernst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und die Praxis in unserem Team am Standort in Nürtingen.
* Freue dich auf reale Projektarbeiten u.a. mit Siemens Simatic TIA oder Beckhoff TwinCat Steuerungen, sowie Hardwareprojekte mit dem ECAD Zuken E3.
* Faire Entlohnung nach Tarif: 1.444€ pro Monat, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie tarifliche Zulagen.
* Bei uns arbeitest du in einem freundlichen und dynamischen Team, in dem jeder zählt.
* Wir setzen auf klare und moderne Strukturen, damit du dich voll auf deine Aufgaben konzentrieren kannst.
* Du arbeitest in einem Unternehmen, das weltweit aktiv ist – z. B. in den USA, Deutschland oder Italien. Vielleicht hast du an unserem internationalen Studentenaustausch Interesse?
* Du bekommst tolle Rabatte bei bekannten Einzelhändlern durch unsere Corporate Benefits.
Was solltest du mitbringen?
* Ein abgeschlossenes Abitur oder Fachhochschulreife.
* Du hast ein gutes Gespür für elektrische und physikalische Vorgänge und verstehst, wie Technik funktioniert.
* Du bist begeistert von der Welt der Automatisierungstechnik und willst die Zukunft aktiv mitgestalten.
* Du arbeitest selbstständig, kannst dich aber auch gut in ein Projektteam einfügen und deine Ideen einbringen.
* Du zeigst Eigeninitiative und packst Aufgaben proaktiv an, anstatt nur auf Anweisungen zu warten.
* Gute Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil, denn in unserem internationalen Team kommunizierst du auch mal mit KollegInnen und Partnern weltweit.