Ihr Arbeitsplatz
Die Abteilung Gebäudemanagement an der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine entscheidende Rolle in der Verwaltung und Optimierung unserer universitären Ressourcen. Wir kümmern uns darum, unsere Gebäude und Anlagen effizient zu betreiben, die Qualität und Nachhaltigkeit unseres Facility Managements zu verbessern und die strategischen Einkaufsprozesse zu steuern. Die Arbeitsgruppe G2.3: Lüftung/Klima des Referats G2 – Anlagen- und Maschinentechnik sorgt für den Betrieb und die Instandhaltung lüftungs- und klimatechnischer Anlagen. Wir führen technische Maßnahmen zur Anlagenoptimierung durch und übernehmen neue lüftungstechnische Anlagen.
Ihre Aufgaben
* Inbetriebnahme, Instandsetzung und Wartung verschiedener Lüftungsanlagen der FAU
* Betrieb und Betreuung der lüftungstechnischen Anlagen der Universität
* Durchführung von Entstörungsarbeiten sowie Fehleranalyse und Störungsbehebung im betreuten Anlagenspektrum der zuständigen Arbeitsgruppe
* Nach gründlicher Einarbeitung Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst zur Sicherstellung des Anlagenbetriebs außerhalb der Regelarbeitszeit
Ihr Profil
* Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder als Elektroniker/-in oder vergleichbare handwerkliche/technische Qualifikation
* Interesse an lüftungstechnischen Systemen sowie Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung und vielseitigem Einsatz im technischen Umfeld
* Grundkenntnisse in der Lüftungstechnik und Strömungsmechanik von Vorteil
* Verständnis für Klimatisierungs- und Belüftungskonzepte sowie die Bereitschaft, sich in technische Systeme einzuarbeiten
* Sicherer Umgang mit internen Schnittstellen sowie Fremdfirmen und Lieferanten
* Führerschein Klasse B
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
* Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
* Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
* Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
* Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
* Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
* Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
* Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
* Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
* Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
* IT-gestütztes Facility-Management-System
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung nach 2 Jahren vorgesehen.
Entgelt
TV-L E 7
Arbeitszeit
Vollzeit